Verschlagwortet: Social Media
In unserer Interview-Reihe ist heute Astrid Schwabe (Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik, Universität Flensburg) zu Gast. Sie ist Professorin für Public History und Frühes Historisches Lernen. Von 1997 bis 2004 hat sie Angewandte Kulturwissenschaften...
“Climate Protesters Throw Soup Over van Gogh’s ‚Sunflowers’,” headlines the New York Times; only a few days later Forbes tells us: “German Climate Activists Throw Mashed Potatoes At $110 Million Monet Painting.” Soon after,...
Zum Semesterende ist heute in unserer Interview-Reihe Irmgard Zündorf vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam zu Gast. Sie leitet dort den Bereich Public History. Irmgard Zündorf hat Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Soziologie und Politikwissenschaften an...
Vor knapp drei Jahren arbeitete ich an einem Artikel zum Konzept der „Gefolgschaft“ für den Sammelband Early Medieval Militarisation[1]. Dafür musste ich unter anderem ein Kapitel aus Zehn Bücher Geschichte des merowingischen Autors Gregor...
Anfang September sitze ich in einem der staubigen und von der Herbstsonne durchfluteten Büroräume des Instituts für Europäische Ethnologie der Humboldt Universität zu Berlin – ich befinde mich nicht weit entfernt von der Museumsinsel....