Ist eine gelungene Beheimatung „(stadt-)planbar“?
Heimat, gleich welche persönlich oder wissenschaftlich konnotierten Assoziationen wir mit dem Begriff verbinden, ist nicht nur mit expliziten Orts- und Raumbezügen, sondern auch mit konkreten Gebäuden verknüpft. Heimstätten, um einen weniger gebräuchlicheren Terminus für Wohnung oder Unterkunft zu nutzen, sind die Orte unserer Beheimatung. Im Sinne des Asyl-Gewährens enthält die Heimstätte aber immer auch schon Verweise auf wohnungspolitische Maßnahmen vor allem von Seiten des Staates, aber auch durch die Wohnungsbauwirtschaft.
Neue Heimat steht in Deutschland nicht nur für das Land, die Region oder den Ort, an den wir unseren Lebensmittelpunkt verlegen, nach dem wir eine alte Heimat verlassen haben oder verlassen mussten. Neue Heimat war auch der Name eines gemeinnützigen Bau- und Wohnungsunternehmens: Als Kleinwohnungsbaugesellschaft Groß-Hamburg mbH 1926 durch den Hamburger Ausschuss des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) geründet, 1933 enteignet, der Deutschen Arbeitsfront (DAF) „übertragen“ und 1939 in Neue Heimat umbenannt, nach Gründung der Bundesrepublik dem DGB rückübereignet und als Wohnungsbaugesellschaft wieder bzw. neugegründet war die Neue Heimat 1982 in einen Skandal verstrickt, in dessen Folge der dato größte westeuropäische Wohnungs- und Städtebaukonzern aufgelöst und sukzessive abgewickelt wurde.[1]
Bilder/Gesichter einer Stadt
Neben unzähligen öffentlichen Gebäuden, die von Universitäten bis hin zu Sport- und Kongresszentren reichten, baute die Neue Heimat allein in Deutschland bis 1980 rund 470.000 Wohnungen. Sie ist vor diesem Hintergrund als „sozialdemokratische Utopie“ und als „Gesicht der Bundesrepublik“ bezeichnet worden.[2] Ihre Bauten prägen bis heute – ohne dass dies den Bewohner:innen immer bewusst ist – das Bild bzw. das Gesicht unserer Städte. So auch in Mannheim, wo in den 1970er Jahren „städtebauliche Großformen“ wie das Collini-Center (1975), dem aktuell der Abriss droht, oder die sogenannte Neckaruferbebauung Nord (1975–1982) realisiert wurden.[3] Die als Mischkomplexe geplanten Wohnanlagen prägen allein schon durch ihre Höhe (95 bzw. 100 Meter) zusammen mit dem bis weit in das Umland sichtbaren Fernmeldeturm (218 Meter ) bis heute die Silhouette der Stadt. Die Planungen der beiden Baukomplexe lagen in den Händen des Mannheimer Architektenbüros Karl Schmucker und an der Realisierung der Projekte war die Neue Heimat maßgeblich beteiligt.
Historische Bezüge neuer Wohngebiete
Geschichte und Baugeschichte sind eng miteinander verbunden: So ist auch in Mannheim die Entstehung vieler öffentlicher Bauten und Wohnkomplexe hautsächlich auf den eklatanten Wohnungsmangel in einer im Verlauf des Zweiten Weltkriegs stark zerstörten Stadt zurückzuführen. Das Vorhandensein von Wohnraum bildete die Grundlage jeglicher Beheimatungsstrategien und -prozesse. Dies gilt für die Mannheimer Bevölkerung, die ihr Obdach verloren hatte, und die „Heimatvertriebenen“ in den ersten Jahren nach dem Krieg genauso wie seit den späten 1960er Jahren für die erste und teilweise die zweite Generation von Arbeitsmigrant:innen. Ein doing | public | history durch gezielte erinnerungspolitische Maßnahmen findet sich dabei ausschließlich für die ersten beiden Bevölkerungsgruppen: Denn nicht zuletzt im Rahmen der Ostpolitik wurden neben der Aufnahme von Patenschaften Straßen nach früheren deutschen Gebieten – im Kontext der Folgen des Ersten wie auch des Zweiten Weltkrieges – benannt (z. B. Breslauer oder Danziger Straße).
Diese Einschreibung räumlicher Heimatbezüge erfolgte zumeist durch die Benennung von Straßen in eigens neu geplanten Wohngebieten.[4] Eine vergleichbare migrantische Erinnerung mit Benennung von Straßen nach italienischen, griechischen oder türkischen (Heimat-)Städten findet sich in Deutschland in dieser Form bisher nicht. Ein Grund mag darin liegen, dass Straßen in Vierteln mit Altbausubstanz, in denen sich zwischen den 1960er und 1980er Jahren in den deutschen Großstädten Migrant:innen ansiedelten, bisher allenfalls dann umbenannt wurden, wenn ihre Namen in direkter Verbindung mit dem Nationalsozialismus oder Kommunismus bzw. seit kurzer Zeit auch mit dem Kolonialismus standen.
Neue Geschichte(n) durch Konversionsflächen
Springen wird in die Gegenwart: In Mannheim wurde im Zuge der Planungen zu einem neuen Wohngebiet seit Mitte der 2010er Jahre versucht, einerseits die expliziten historischen Bezüge zu berücksichtigen, andererseits individuelle Formen und Strategien der Beheimatung zu betonen. Im Zentrum der stadtplanerischen Aktivitäten stehen heute vielfach sogenannte Konversionsflächen. Im konkreten Fall handelt es um ein Wohnquartier, das durch den Abzug der amerikanischen Streitkräfte seine ursprüngliche Funktion verloren hat. Ein Phänomen, das sich auch in weiteren Städten im Rhein-Neckar-Raum beobachten lässt. Neue Wohngebäude/-komplexe entstehen in Mannheim auf dem Gelände der von den 1950er Jahren bis 2012 genutzten Siedlung für die Angehörigen der amerikanischen Streitkräfte im Stadtteil Käfertal, dem ehemaligen Benjamin Franklin Village. Bei der New Franklin City, kurz Franklin, handelt es sich aktuell um eines der größten Stadtsanierungsprojekte in Deutschland.
Überregionale Aufmerksamkeit hat das Projekt aber nicht dadurch gefunden, dass die Straßennamen im Quartier nach Präsidenten der Vereinigten Staaten und anderen historischen Personen benannt werden, die in einem engen Verhältnis zu den Streitkräften und der Stadt Mannheim standen, sondern durch den Plan, das Angebot der Beheimatung, das heißt konkret einer großen Zahl neuer Wohnungen, sowohl stadtplanerisch als auch architektonisch als „gebaute Sprache“ umzusetzen.[5] In Mannheim soll auf diesem Weg eine architektonische Landmarke gesetzt werden, die aus vier farbigen bzw. bunten 13 bis 14-stockigen Wohngebäuden bestehen wird, die jeweils die Form eines Buchstabens innehaben und als Ensemble nach ihrer Fertigstellung ein weithin sichtbares „H.O.M.E.“ bilden. Das Architektenbüro MVRDV (Maas, van Rijs, de Vries, Rotterdam) verantwortet dabei „O“ und „M“, AS&P (Albert Speer & Partner, Frankfurt a.M.) das „E“ und das Büro haascookzemmrich STUDIO2050 (Stuttgart) das „H“. Das grundlegende Konzept und eine erste visuelle Umsetzung der neuen Mitte Franklins finden sich auf der Website des Architektenbüros MVRDV.
Neue Heimat = Bunte Heimat?
Mannheim will also im wahrsten Sinne des Wortes „Zeichen setzen“: Und bei diesem Vorgang spielt der Umgang mit Geschicht in der Öffentlichkeit eine wesentliche Rolle. Das federführende Architektenbüro erklärt in seiner Projektskizze: „Die Buchstaben signalisieren den Wandel des Viertels. Das englische Wort ‘HOME’ wurde aus drei Gründen gewählt: 1. Als Einladung an alle neuen Bewohner:innen. 2. Als Erinnerung an das amerikanische Erbe des Standortes. 3. Als Symbol dafür, dass das Mannheimer Stadtgefüge ein Ort ist, an dem alle willkommen sind, unabhängig von Sprache und Religion.“[6] Der vielfach durch die deutsche Erinnerungskultur geprägte Umgang mit der Vergangenheit bei der Planung eines neuen Stadtbildes bleibt diesmal nicht bei der Erinnerung an alte Heimaten symbolisiert durch Straßennamen stehen, sondern öffnet sich zumindest in der Theorie allen, die sich hier in der nahen Zukunft beheimaten wollen. Da es sich bei der Beheimatung um einen aktiven Prozess der Beteiligten handelt, ist diese zwar nicht planbar, aber durch die Setzung eines entsprechenden Rahmens kann es leichter werden, neben einer neuen Heimstatt auch eine (neue) Heimat zu finden.
Cord Arendes
Anmerkungen
[1] Vgl. Peter Kramper, Neue Heimat. Unternehmenspolitik und Unternehmensentwicklung im gewerkschaftlichen Wohnungs- und Städtebau 1950–1982 (Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beihefte 200), Stuttgart: Steiner 2008; Andreas Kunz (Hrsg.), Die Akte Neue Heimat. Krise und Abwicklung des größten Wohnungsbaukonzerns Europas 1982–1998, Frankfurt [u.a.]: Campus 2002.
[2] Andreas Lepik/Hilde Strobl (Hrsg.), Die Neue Heimat (1950–1982). Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten, München: DETAIL 2019; Ullrich Schwarz (Hrsg.), Neue Heimat. Das Gesicht der Bundesrepublik: Bauten und Projekte 1947–1985 (Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs 37), Hamburg: Dölling und Galitz 2019.
[3] Lothar Quast, Stadtentwicklung in Mannheim. Ein Prozess im Spiegel der Zeit, in: Stadtarchiv Mannheim – Institut für Stadtgeschichte/Mannheimer Architektur- und Bauarchiv (Hrsg.), Mannheim und seine Bauten 1907–2007. Bd. 1: Stadtplanung und Stadtentwicklung, Mannheim 2006, S. 8–19, Zitat S. 11.
[4] Vgl. beispielsweise für Bielefeld Christiane Borchers, Bielefelder Straßenbenennungen nach Gebieten und Städten in den ehemaligen deutschen Ostgebieten, in: Ravensberger Blätter 2013, Heft 2, S. 20–31.
[5] Kevin Hanschke, Häuser mit Botschaft. Mannheim traut sich was: Zwischen Kasernen sollen bewohnbare Buchstaben in die Höhe wachsen, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 12. Dezember 2021, S. 53.
[6] MVRDV, Projekt Franklin Mitte, https://www.mvrdv.nl/projects/263/franklin-mitte (3.5.2022) [Übersetzung C.A.].
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Cord Arendes (11. Mai 2022). Ist eine gelungene Beheimatung „(stadt-)planbar“? doing | public | history. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nvr4