Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Eine Reflexion auf die Praxis“ oder: Was bedeutet es, Geschichte in Medien und Öffentlichkeit zu lehren?

An der Friedrich-Schiller-Universität Jena gibt es zwar bis heute keine Professur für Public History, wohl aber einen Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit, der sich insbesondere „der Analyse des Wandels der Repräsentationsformen und des öffentlichen Umgangs mit Geschichte“  widmet. Dort begann ich im Wintersemester 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter zu arbeiten. Über die Frage, wie Public History in der universitären Forschung und Lehre  gestaltet werden kann, wird bereits seit einigen Jahren debattiert.

Screenshot der Website des Lehrstuhls für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der FSU Jena, © Daniel Schuch 11.02.2022.

Screenshot der Website des Lehrstuhls für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der FSU Jena, © Daniel Schuch 11.02.2022.

Durch Interviews mit dem alten wie dem neuen Lehrstuhlinhaber will ich mich im Folgenden damit auseinandersetzen, was es bedeutet, Geschichte in Medien und Öffentlichkeit zu erforschen und zu lehren. Die beiden Professoren geben kurze Einblicke in ihre Konzeptionen: Der 1954 in Bielefeld geborene Historiker und Geschichtsdidaktiker Volkhard Knigge war 2008 zum ersten Lehrstuhlinhaber berufen worden, seit Oktober 2020 ist der Lehrstuhl mit dem 1966 in Göttingen geborenen Historiker Jens-Christian Wagner neu besetzt, der ebenfalls die Nachfolge von Volkhard Knigge als Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora angetreten hat. Inwiefern ist die Arbeit am Lehrstuhl auch Teil einer Konstruktion von Geschichte in der Öffentlichkeit, die vielfältigen Aushandlungs- und Interpretationsprozessen unterworfen ist? Mein Interesse gilt damit einerseits der Gründungsgeschichte und Genese des Lehrstuhls sowie zukünftigen Plänen und Herausforderungen in Bezug auf die Praxis des doing public history.

 

Daniel Schuch: Herr Knigge, Sie wurden 1993 Assistent am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte bei Lutz Niethammer an der Uni Jena. Ein Jahr später übernahmen Sie die umkämpfte Stelle als Leiter der Gedenkstätte Buchenwald. Im Jahr 2002 wurden Sie zum Honorarprofessor für Geschichte und Öffentlichkeit an der Uni Jena ernannt und 2008 zum Professor am neugegründeten Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit berufen. Können Sie mir etwas über die Idee und den Prozess bis zur Gründung des Lehrstuhls erzählen? Wie kam es zu der Bezeichnung „Geschichte in Medien und Öffentlichkeit“, was sprach etwa gegen Lehrstuhl für Public History?

Volkhard Knigge: Zu Beginn der 1990er Jahre war ich Teil eines Forschungsprojekts von Detlev Hofmann und Jörn Rüsen, in dem die Geschichte der Gelände und Denkmale der befreiten NS-Lager untersucht wurde, mein Fokus lag auf Buchenwald. Archivforschungen hatten mich daher nach Weimar und Buchenwald geführt. Als ich von 1993 bis 1994 als Assistent bei Lutz Niethammer tätig war, sollte der Themenbereich Geschichte und Öffentlichkeit erstmals als Forschungsfeld etabliert werden. Bis zur Gründung des Lehrstuhls für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit sollte es dann noch über 10 Jahre dauern, die Bezeichnung als Public History wurde jedoch vermieden.

Der Bereich der Public History wurde in den frühen 2000er Jahren in Deutschland oftmals als eine Art „Berufswerkstatt“ für Studierende der Geschichtswissenschaften interpretiert. Einen Praxisbezug sollte der neue Lehrstuhl zwar durchaus auch haben, aber mit Fokus auf eine geschichtsdidaktisch motivierte Reflexion dieser Praxis. Es sollte also weniger die reine Befähigung zur Produktion und Vermittlung als vielmehr eine kritische Beurteilung von Geschichte im Fokus stehen. Der Lehrstuhl sollte keine ‚Vermittlungsmaschine‘ sein, sondern vielmehr zu einer reflexiven Verbindung von Theorie und Praxis in der Geschichtswissenschaft beitragen. Zentrale Fragen waren daher: Wie interpretieren wir zu welchen Zwecken Geschichte? Welche unterschiedlichen Repräsentationsformen von Geschichte lassen sich untersuchen?

DS: Wie würden Sie das Verhältnis des Lehrstuhls zur Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora beschreiben, explizit auch in Bezug auf die Praxis der universitären Lehre?

VK: Die Universität Jena wollte damals explizit keinen „Buchenwald-Lehrstuhl“. Die Lehre der frühen Jahre hatte daher auch nur wenig Bezug zu den Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Gleichzeitig sollte keine klassische zeithistorische Forschung und Lehre betrieben werden, dies wurde durch Norbert Frei als Professor für Neuere und Neueste Geschichte seit 2005 mit Fokus auf NS-Geschichte bereits gut abgedeckt. Mit der Expertise von Axel Doßmann als wissenschaftlichem Mitarbeiter seit 2007 wurden verstärkt Geschichtsaneignungen in Bildern analysiert und vermittelt. Ein breiter Medienbegriff rückte daher vielfältige öffentliche Repräsentationsformate in den Fokus der Analyse. Die Medienwissenschaften, Kunstgeschichte und die Geschichtsdidaktik waren wichtige Einflüsse. In zahlreichen Blockseminaren in der Gedenkstätte Buchenwald aber auch in Exkursionen zu Orten von Gesellschaftsverbrechen im 20. Jahrhundert widmeten wir uns der praktischen Analyse von Geschichtskultur in Museen und Denkmälern in Medien und der Öffentlichkeit.

DS: Herr Wagner, seit Oktober 2020 sind Sie der neue Lehrstuhlinhaber, was verstehen Sie unter Geschichte in Medien und Öffentlichkeit? Wie würden Sie die Ziele des Lehrstuhls in Bezug auf die Praxis der universitären Forschung und Lehre definieren?

Jens-Christian Wagner: Der erste Zugriff eines Lehrstuhls für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit ist weniger das doing public history als vielmehr ein reflecting on public history. Da bin ich eigentlich ganz bei meinem Kollegen Volkhard Knigge. Aber nach den Erfahrungen der letzten 15 Jahre glaube ich, dass die Befürchtung nicht berechtigt war, dass Public History so etwas wie eine Übungswerkstatt für Historikerinnen und Historiker ist, die nicht ins Lehramt gehen möchten.

Doing Oral History: Jens-Christian Wagner im Video-Interview © Daniel Schuch 11.02.2022.

Doing Oral History: Jens-Christian Wagner im Video-Interview © Daniel Schuch 11.02.2022.

Deswegen könnte man unseren Lehrstuhl theoretisch auch in der Public History einordnen. Letztlich kommt es jedoch weniger auf den Namen als auf die Inhalte an. Was meint also das eingangs erwähnte reflecting? Es geht darum, zunächst einmal zu reflektieren, wie Geschichte im öffentlichen Raum dargestellt, aber auch wie Geschichte wissenschaftlich rekonstruiert wird. Ich glaube, dass es falsch ist, zwischen öffentlichen oder auch wissenschaftlichen Darstellungen auf der einen Seite und der „Realgeschichte“ auf der anderen Seite zu unterscheiden. Geschichtsforschung und die Darstellung von Geschichte sind schließlich immer konstruktive Prozesse.

Der Begriff der Medien ist dabei ganz entscheidend, schließlich leben wir in einem medialen Zeitalter und Geschichte ist in der Öffentlichkeit allgegenwärtig. Durch die Digitalisierung hat sich dies in den vergangenen 20 Jahren um ein Vielfaches potenziert. Dahingehend sollen auch Forschung und Lehre weiterentwickelt werden, um zu untersuchen, wie Geschichte im digitalen Raum konstruiert wird. Dazu gehören auch solche Phänomene wie Fake History beziehungsweise bewusste historische Desinformation in digitalen Medien, die eine nicht zu unterschätzende Bedrohung darstellen.

DS: Das führt uns direkt zu den zukünftigen Plänen des Lehrstuhls. Wie könnte ein doing public history in die Praxis umgesetzt und gleichzeitig kritisch reflektiert werden?

JW: Ich möchte zunächst auf ein Spezifikum hinweisen, das diese Professur von anderen Public History Lehrstühlen unterscheidet – die enge Anbindung an die Praxisarbeit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal, das es ermöglicht, sowohl auf der Metaebene der Reflexion als auch im Praxisbezug starke Verbindungen einzugehen. Im Wintersemester 2020/21 haben wir etwa mit Studierenden eine Online-Ausstellung über minderjährige Häftlinge in den beiden Konzentrationslagern entwickelt [1] und im kommenden Sommersemester 2022 wird eine weitere studentische Ausstellung über homosexuelle KZ-Häftlinge entstehen. Weitere digitale Formate als Output aus Seminaren sind bereits in Planung. Ebenfalls soll sich der inhaltliche Schwerpunkt verbreitern, sowohl was die NS-Verbrechen in Europa betrifft als auch den geographischen Fokus. Transatlantische Perspektiven mit Blick auf Südamerika liegen mir dabei sehr am Herzen.

Doing Public History in der Lehre – Die studentische Online-Ausstellung „Jugend im KZ“. Screenshot der landing page © STUDIO IT’S ABOUT Berlin 2021.

Doing Public History in der Lehre – Die studentische Online-Ausstellung „Jugend im KZ“. Screenshot der landing page © STUDIO IT’S ABOUT Berlin 2021.

Als Gedenkstättenleiter habe ich in den vergangenen 20 Jahren die Erfahrung gemacht, dass Absolvent*innen aus den Universitäten sehr häufig nur wenig Praxiswissen mitbringen und das Handwerk in einem Museum oder in einer Gedenkstätte erst neu erlernen müssen. Daher sollen Praxisbezüge am Lehrstuhl durchaus gestärkt werden, immer jedoch verbunden mit einer Reflexion auf die Praxis.

DS: Ich würde sagen, dass es sich insbesondere bei der Erarbeitung von historischen Ausstellungen um eine spezifische Form des doing public history handelt, die praktisch angewendet wird. Im Kontext der studentischen Ausstellungskonzeption zu „Jugend im KZ“ wurde den Studierenden etwa deutlich, dass tradierte historische Narrative (hier konkret über Kinder im KZ) kritisch hinterfragt werden müssen. Die eigenständige Formulierung von prägnanten Ausstellungstexten und die Auswahl von passenden Exponaten wurde als eine Form der Repräsentation von Geschichte in der Öffentlichkeit begreifbar. Daran knüpfen wir in der Lehre in den kommenden Semestern an.

Daniel Schuch im Gespräch mit Volkhard Knigge und Jens-Christian Wagner

 

[1] Zur Entstehung und Konzeption der studentischen Online-Ausstellung vgl. Daniel Schuch: “Jugend im KZ”. Eine digitale Ausstellung über minderjährige Häftlinge in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora, in: Newsletter der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig 10 (2021), S. 46–48, URL: https://www.zwangsarbeit-in-leipzig.de/fileadmin/Dateien/Newsletter/GfZL-Newsletter-2021.pdf

 

[Das Interview mit Volkhard Knigge wurde im Oktober 2021 in Jena, das Interview mit Jens-Christian Wagner im Dezember 2021 via Zoom geführt. Ich danke beiden Interviewpartnern herzlich für die Beantwortung meiner Fragen.]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor/in (23. Februar 2022). „Eine Reflexion auf die Praxis“ oder: Was bedeutet es, Geschichte in Medien und Öffentlichkeit zu lehren? doing | public | history. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nvr0


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.