Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Anfänge des Reenactments in der DDR: Eine Spurensuche in Jena und Auerstedt

Die Nachstellung der Schlacht bei Jena und Auerstedt zählt heute zu den großen internationalen Veranstaltungen der „Napoleonik“. Unter diesem Label widmen sich Reenactment-Gruppen der Zeit des Aufstieges und Unterganges Napoleons, vor allem den kriegerischen Auseinandersetzungen, die mit diesen Umwälzungen in Europa einhergingen. Für die Arbeitsgemeinschaft „Jena 1806“ e.V. war der 200. Jahrestag der Schlacht im Jahr 2006 einer der bisherigen Höhepunkte: Auf Tribünen fanden mehrere tausend Zuschauer Platz, der Mitteldeutsche Rundfunk übertrug die Nachstellung im Fernsehen und das Geschehen wurde fachkundig kommentiert. Spätestens seit diesem Groß-Event ist Jena von der europäischen Reenactment-Landkarte nicht mehr wegzudenken.

Oktober 2021: Die Veranstaltung zum 215. Jahrestag der Schlacht bei Jena und Auerstedt muss in diesem Jahr ohne Publikum und kleiner als geplant stattfinden. Die Corona-Pandemie trifft auch die Reenactment-Szene, die auf ihre Weise reagiert. Der Schriftzug „215+1 Years Battle of Jena“ prangt auffällig in rot über einem Napoleon-Bild auf der Facebook Seite der Arbeitsgemeinschaft „Jena 1806“ e.V., das der Verein am 7. November 2021 gepostet hat. „Diese Veranstaltung ist ein Muss“ kommentiert ein Facebook-Nutzer die Ankündigung für den kommenden Oktober. Im Herbst 2021 blickt man gezwungenermaßen in die Zukunft und hofft auf bessere Reenactment-Bedingungen in der nächsten „Saison“.

Facebook Seite der Arbeitsgemeinschaft „Jena 1806“ e.V.

Facebook Seite der Arbeitsgemeinschaft „Jena 1806“ e.V.

 

Ein Blick zurück – der „Napoleon von Cospeda“

Als ich angefangen habe, mich mit den Akteur*innen der Arbeitsgemeinschaft „Jena 1806“ e.V. zu beschäftigen, wurde schon in den ersten Gesprächen deutlich, dass das Nachstellen der Schlacht und der napoleonischen Geschichte hier eine längere Tradition hat. Um dem nachzuspüren, habe ich mich an den Ort des Geschehens begeben. Etwa in das Dorf Cospeda, das am Rand des historischen Schlachtfeldes auf dem Hochplateau über dem Saaletal liegt, in dem sich Jena befindet. Im ehemaligen Gasthaus „Grüner Baum zur Nachtigall“ richtete Gastwirt Walter Lange (1887–1969) eine Privatsammlung mit Devotionalien und Funden ein, die er auf „Feldern, den Dachböden und aus den Scheunen der umliegenden Dörfer“[1] geborgen hatte. Den bürgerlichen Namen des Gastwirtes kannte zu seinen Lebzeiten wahrscheinlich kaum einer, bekannt war er vielmehr als „Napoleon von Cospeda“, da er dem Korsen in Statur und Habitus sehr ähnlich war. Lange verkörperte Napoleon sowohl für seine Gäste als auch darüber hinaus mit großer Überzeugung und Hingabe. Heute beherbergt sein ehemaliges Gasthaus das Museum 1806“ als Außenstelle des Jenaer Stadtmuseums, für das Langes Privatsammlung den Grundstock bildete.

Das "Museum 1806" in Cospeda ist heute eine Außenstelle des Jena Stadtmuseums; Quelle: Wikimedia, Autor: Wikswat

Das “Museum 1806” in Cospeda ist heute eine Außenstelle des Jena Stadtmuseums; Quelle: Wikimedia, Autor: Wikswat.

 

Dynamische Entwicklungen in den 1980er Jahren

Spuren „gelebter“ Geschichte der Schlacht führen auch in die späten 1970er und 1980er Jahre. Zu dieser Zeit begannen Geschichtsinteressierte in der DDR, lokal- und regionalgeschichtliche Ereignisse im öffentlichen Raum nachzustellen. Ihren Anfang nahmen die Praktiken der körperlichen Aneignung und Inszenierung von Vergangenheit aller Wahrscheinlichkeit nach in Leipzig, wo Gefechte der Völkerschlacht nachgespielt wurden. Über diese Aktivitäten berichtete etwa das „Neue Deutschland“ im Rahmen der Feierlichkeiten zum 170. Jahrestag der Völkerschlacht vom Oktober 1983:

„Mitglieder der Interessengemeinschaft ‚Völkerschlacht 1813‘ […] marschierten in der vergangenen Woche auf den Spuren der russisch-preußischen Truppen von Mutzschen nach Neunitz […]. Die historischen Uniformen […] boten ein ausdrucksvolles, farbenfrohes Bild. […] 118 Teilnehmer zählte der Marsch, der in allen Orten von den Bürgermeistern und Einwohnern begrüßt wurde.“[2]

Der Bericht der landesweit erscheinenden Zeitung lässt darauf schließen, dass es sich nicht um ein reines Nischenphänomen gehandelt haben kann und die Nachstellungen schnell an Popularität gewonnen haben. Auch in Jena selbst wurde Geschichte in den 1980er Jahren „lebendig“. Aus der Chronik des Vereins „Jena 1806“ geht hervor, dass Teile der Schlacht das erste Mal 1986 im Rahmen der Feierlichkeiten des 180. Jahrestages von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft in historischen Uniformen nachgestellt wurden. Das Interesse der Akteur*innen – auch das geht aus den Aufzeichnungen der Vereinschronik sowie aus Interviews mit den damals Beteiligten hervor – beschränkte sich jedoch nicht auf das körperlich-sinnliche Nachspielen von Vergangenheit. Für ihren Ansatz des doing history war auch die Bewahrung und Pflege materieller Hinterlassenschaften auf dem Schlachtfeld wichtig. In Eigeninitiative errichteten sie Gedenksteine und setzten Markierungen für die an der Schlacht beteiligten Truppen, die auch heute noch zu sehen sind.

 

Offene Fragen

Reenactments und andere Formen des doing history sind für die Zeit der DDR bisher wenig untersucht. Die Ausnahme bildet die „Indianistik“, also das Nachspielen indigener nordamerikanischer Gruppen und Lebensweisen, das im Kontext der DDR meist eine dezidiert kapitalismus- und amerikakritische Ausrichtung hatte.[3] Die Anfänge der Schlachtennachstellungen in Leipzig und Jena – und auch an anderen Orten in der DDR – sind hingegen weitgehend unerforscht. Erste Sondierungen zeigen, dass sich die Akteur*innen in der DDR überwiegend mit dem historischen Nahbereich der Lokal- und Regionalgeschichte beschäftigt haben. Das stand im Kontrast zu den ersten Reenactments in der BRD. Hier stand nicht die eigene Geschichte im Mittelpunkt, vielmehr diente der amerikanische Bürgerkrieg als Sujet für die ersten Nachstellungen auf einem rheinland-pfälzischen Truppenübungsplatz.[4]

Für zukünftige Forschungen öffnet sich hier ein weites Feld. So müsste etwa die Frage nach den Handlungsspielräumen der Akteur*innen noch genauer in den Blick genommen werden. In der retrospektiven Wahrnehmung der bisher interviewten Beteiligten stand die Eigeninitiative im Umgang mit den materiellen historischen Hinterlassenschaften im Mittelpunkt sowie der Aspekt der spielerischen Aneignung von Vergangenheit. Reibungsflächen mit dem politischen System bzw. den Aktivitäten der Staatssicherheit spielen in der Wahrnehmung der Interviewten für das Hobby in der DDR hingegen keine entscheidende Rolle. Andererseits weisen erste Studien darauf hin, dass das Ministerium für Staatssicherheit durchaus Interesse an den Geschichtsaktivist*innen hatte, denn in die Leipziger Reenactment-Gruppe hatte die Staatssicherheit einen Inoffiziellen Mitarbeiter eingeschleust.[5] Ebenso spannend ist die Frage nach den internationalen Netzwerken der Reenactment Gruppen in der DDR. Die Vereinschronik der Jenaer Reenactor*innen dokumentiert eine Vielzahl von Auslandskontakten, in erster Linie in die Tschechoslowakei und die Volksrepublik Polen, aber auch nach Frankreich. Wie genau diese Netzwerke funktionierten, aber auch wie sich die deutsch-deutschen Kontakte innerhalb der Reenactment-Szene vor und nach 1990 entwickelten, bleiben vorerst offene Forschungsfragen.

Juliane Tomann

Napoleon Darsteller beim Reenactment der Schlacht von Jena und Auerstedt

Napoleon Darsteller beim Reenactment der Schlacht von Jena und Auerstedt (Public Domain, https://pixabay.com/de/photos/napoleon-schlacht-jena-auerstedt-4114403/).

[1] Ernst Kaufmann, Das alte Jena in seinen berühmten Originalen, Jena 1996, S. 36.

[2] Karin Wenk, Marketenderinnen reichten Trunk. Traditionsmarsch der Interessengemeinschaft 1813 zum Jahrestag der Völkerschlacht, in: Neues Deutschland, 18.10.1983.

[3] Friedrich von Borries/Jens-Uwe Fischer, Sozialistische Cowboys. Der Wilde Westen Ostdeutschlands, Frankfurt a.M. 2008; Petra Tjitske Kalshoven, Crafting „the Indian“. Knowledge, Desire, and Play in Indianist Reenactment, New York u. Oxford 2012.

[4] Mirko Uhlig/Torsten Kathke, Baumholder 1985 – das „erste deutsche Reenactment“. Zur Formierungsphase von Civil War-Nachstellungen in der Bundesrepublik Deutschland, in: Sabine Stach/Juliane Tomann (Hg.), Historisches Reenactment. Disziplinäre Perspektiven auf ein dynamisches Forschungsfeld, Berlin 2021, S. 155–180.

[5] Andreas Zimmer, Der Kulturbund in der SBZ und in der DDR. Eine ostdeutsche Kulturvereinigung im Wandel der Zeit zwischen 1945 und 1990, Wiesbaden 2019, S. 517.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Juliane Tomann (9. Februar 2022). Die Anfänge des Reenactments in der DDR: Eine Spurensuche in Jena und Auerstedt. doing | public | history. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nvqz


2 Antworten

  1. Liebe Frau Tomann,

    diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.

    Viele Grüße

    Britta Hermans (Community Management)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.