Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Welche Geschichte(n) erzählen Kunstwerke im öffentlichen Raum?

Anfang November 2021 habe ich zusammen mit den Teilnehmer:innen eines Lehr-/Lernprojektes am Historischen Seminar der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg einen Rundgang durch den Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West unternommen. Dieser Spaziergang war Teil der Vorbereitung einer Ausstellung, die sich zum 150. Gründungsjubiläum des Stadtteils im Jahr 2022 in Zusammenarbeit mit der dortigen Geschichtswerkstatt und dem MARCHIVUM, dem Mannheimer Stadtarchiv, der Neckarstädter Geschichte widmet. Unterwegs sind wir neben geschichtsträchtigen Gebäuden und Plätzen auch auf Kunstwerke gestoßen, die gegen Ende der 1980er Jahre in der westlichen Neckarstadt aufgestellt worden waren. Diese lassen sich gemäß der ihnen eigenen Rolle als Kunst im öffentlichen Raum betrachten. Darüber hinaus stellt sich aber die Frage, ob sie nicht auch oder sogar eher für Geschichte im öffentlichen Raum stehen.

Eine Begegnung mit Kunst im öffentlichen Raum

Neben der eher allgemeinen Frage nach den Rollen, die Kunstwerke im heutigen Stadtbild einnehmen können, ist ihre erinnerungskulturelle Bedeutung und damit auch ihre identitätsstiftende Funktion nicht zu vernachlässigen. Die seit einiger Zeit in vielen deutschen Städten geführten Debatten um Kolonialdenkmäler – oder auch um die Umbenennung von Straßen und Plätzen – provozieren neue und nicht zuletzt auch präzisere Blicke auf materialisierte Vergangenheit im lokalen Nahraum. Aber auch jenseits vermeintlich eindeutiger politischer Bezüge können Kunstwerke Fragen aufwerfen, die sich nicht ohne weiteres beantworten lassen. Die Skulptur um die es im Folgenden geht, steht auf einer Art begrünten und ummauerten Verkehrsinsel am Schnittpunkt von Riedfeld-, Pestalozzi- und Humboldtstraße im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West (Foto 1). Ihr Standort wird auf der einen Seite durch einen Gehweg, auf den beiden anderen Seiten jeweils durch Parkbuchten begrenzt.

Statur, Kleidung und vor allem das von der Hand des linken, nach unten gestreckten Armes bis auf den Boden reichende Werkzeug (eine Zange), lassen bei der Betrachtung auf die künstlerische Darstellung eines Arbeiters – in lebensechter Größe – schließen. Ruft man sich zudem in Erinnerung, dass es sich bei der Neckarstadt-West um einen ehemaligen Arbeiterbezirk handelt, der lange Zeit sogar im sozialdemokratisch geprägten Mannheim als „rote Hochburg“ galt, so wirkt diese Lesart auf den ersten Blick schlüssig. Eine genauere Ein- bzw. Zuordnung des Kunstwerkes erweist sich aber als durchaus schwierig. Eine direkte künstlerische Aussage scheint mit der Skulptur nicht verbunden zu sein, da sich vor Ort keinerlei Hinweise zum/r Künstler:in, zur Arbeit und/oder zum Anlass der Aufstellung der Figur finden lassen.

„Der Walzwerker“. © Cord Arendes 8.11.2021.

„Der Walzwerker“. © Cord Arendes 8.11.2021.

Wie also mit „namenloser Kunst“ umgehen, wenn Einiges dafür zu sprechen scheint, dass diese vor allem zur optischen Gestaltung von Stadtraum und Stadtbild dient? Wie verhält es sich mit ihrem Wirkungsradius, wenn wir ihre potenzielle Funktion im Rahmen der Identitätsstiftung zu Grunde legen? Gilt diese „nur“ im umliegenden Wohnquartier, im Stadtteil, der Stadt Mannheim als Ganzer oder sogar darüber hinaus in der Rhein-Neckar-Region (oder der Nation)? Diese Fragen stellen sich vor allem deshalb, da der einst direkt nachvollziehbare Bezug der Figur zu ihrem Standort, ein Verständnis der Neckarstadt als Arbeiterviertel, für den Stadtteil so schon seit Jahrzehnten kaum mehr gegeben ist. Doing Public History durch Präsentationen von Kunst im Stadtraum als bloße historische Reminiszenz? An wessen Geschichte und/oder Zukunft und/oder Werte appelliert die Skulptur – oder anders gefragt: welches Publikum sollte bzw. kann sie erreichen?

„Der Walzwerker“ oder die Suche nach einem Narrativ

Zum Doing Public History zählt selbstverständlich auch die tagtägliche Arbeit von Historiker:innen. Sie rückt die Suche nach dem mit der Skulptur verbundenen Narrativ in den Vordergrund. Die Recherchen sind zum Zeitpunkt des Verfassens des Blogbeitrages noch nicht abgeschlossen; sie haben aber bereits Verbindungen aufgezeigt, die auf den „ersten Blick“ so nicht oder nicht mehr zu erkennen sind. In den Jahren 2011 bis 2018 erforschte die Kunsthalle Mannheim systematisch die Herkunft ihrer Bestände mit Blick auf Zugehörigkeit zur NS-Raubkunst. Dabei entstand ein Provenienzbericht, der uns als vergleichsweise spezielle zeithistorische Quelle erste Aufschlüsse über die in der Neckarstadt-West aufgestellte Arbeiterfigur erlaubt[1].

Bei der ohne Sockel ca. 1,80 Meter hohen und hier offiziell „Der Walzwerker“ genannten Figur aus Eisen handelt es sich um einen von heute drei überlieferten Abgüssen aus dem Jahr 1938. Die Skulptur stammt von dem in Neunkirchen im Saarland geborenen und dort ansässigen Bildhauer Hans Bogler (1910–1994). Im Provenienzbericht findet sich belegt, dass die Figur im Jahr 1985 durch eine Schenkung in den Bestand der Mannheimer Kunsthalle gelangte. Von hier fand sie dann ihren Weg in die Neckarstadt. Die Skulptur stammt ursprünglich aus dem Besitz der heute weltweit auf dem Feld der Kunststoffverarbeitung tätigen Unternehmensgruppe Röchling SE & Co. KG. Deren Firmensitz befindet sich unweit der Kunsthalle in der direkt an die Innenstadt grenzenden Mannheimer Oststadt.

Und hier wird das historische Bezugsgeflecht, in das die Skulptur eingewoben ist, schon greifbar(er): Mannheim selbst verfügt über keinerlei Tradition in der Eisenverhüttung oder beim Betrieb von Walzwerken. Die Firma Röchling hingegen steht seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in enger Verbindung zur saarländischen Montanindustrie. Die beiden anderen Abgüsse der Figur stehen heute in Völklingen und Neunkirchen, jeweils vor Verwaltungsgebäuden von Betrieben aus der Stahlindustrie, die ihrerseits zur Röchling-Holding zählen. Wenn wir diesen weiten Bogen schlagen, dann wird zumindest ersichtlich, auf welchem Weg der „Walzwerker“ nach Mannheim gelangt ist. Auf der Basis des bisherigen Kenntnisstandes kann aber nur eine vergleichsweise dünne Verbindungslinie von der Geschichte der Figur in die westliche Neckarstadt gezogen werden. Ist der „Walzwerker“ somit ein Beispiel gescheiterter Doing Public History? Der zum Zeitpunkt der Aufstellung der Skulptur mehr oder weniger konstruierte direkte Zusammenhang zwischen einem traditionellen Beruf der Stahlindustrie, der Zugehörigkeit zur Arbeiterschaft und einem mehrheitlich von Arbeiter:innen bewohnten und geprägten Stadtteil wird nur schwerlich als Erinnerungsanker oder Ausgangspunkt einer historischen Identitätsstiftung für heutige Bewohner:innen der Neckarstadt dienen können.

Spuren lokaler Aneignung

In dieser Schwäche könnte gleichzeitig aber auch eine der Stärken der Skulptur liegen. Eine Kenntnis der verschiedenen mit dem Walzwerker verbundenen Geschichten hilft dabei, eine gemeinsame Narration für die westliche Neckarstadt zu entwickeln, in der sich auch die lokale Bevölkerung wiederfinden kann. Sowohl unfreiwillige als auch gewollte „Missverständnisse“ sowie Versuche der Um- und Neudeutung sind beim Interpretieren oder Aneignen „namenloser Kunst“ im öffentlichen Raum niemals auszuschließen.

„Der Walzwerker“ (Detailansicht). © Cord Arendes 8.11.2021.

„Der Walzwerker“ (Detailansicht). © Cord Arendes 8.11.2021.

Eine (Re-)Integration ins öffentliche Leben kann aber auch Züge annehmen, die mit den auf die Vergangenheit ausgerichteten Interpretationsversuchen wenig zu tun haben. Der „Walzwerker“ in der Neckarstadt-West zeigt nicht nur einige sichtbare witterungsbedingte Spuren auf seiner gusseisernen Oberfläche. Aneignungen, die ihn als normalen Bestandteil großstädtischer Topographie nutzen, zeigen sich beispielsweise an den von Unbekannt auf Bauch und Oberarm hinterlassenen Schriftzügen (Foto 2). Ob der Walzwerker dabei als attraktive männliche Figur wahrgenommen wird oder mit ihm patriarchale Strukturen aufgedeckt werden sollen – unter dem Namen „Männer LOL“ (LOL steht als gängiges Akronym für „Laughing Out Loud“) firmiert beispielsweise auch ein feministisches Wiener Modelabel – muss an dieser Stelle erst einmal offen bleiben.

Cord Arendes

[1] Der Provenienzbericht wurde der Geschichtswerkstatt Neckarstadt dankenswerter Weise durch die Kunsthalle Mannheim zugänglich gemacht. „Der Walzwerker“ ist hier unter der Inventarnummer S2392 verzeichnet. Vgl. Mailwechsel zwischen Lukas Kraus (Geschichtswerkstatt Neckarstadt e.V.) und der stellvertretenden Leiterin der Kunsthalle Mannheim, Dr. Inge Herold, im Oktober 2021.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Cord Arendes (12. Januar 2022). Welche Geschichte(n) erzählen Kunstwerke im öffentlichen Raum? doing | public | history. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nvqx


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.