Vergessene Geschichte(n) oder Zur Praxis des Überschreibens
Frühjahr 2021. Für April ist es erstaunlich warm, und der am frühen Abend als Spaziergang zur Veste Oberhaus in Passau gedachte Aufstieg gerät zur schweißtreibenden Angelegenheit. Ziel des beschwerlichen Aufstiegs ist nicht die Veste selbst, sondern ein Ort, von dem heute kaum noch etwas zu erkennen ist: Gemeint ist der von den Nationalsozialisten 1935 eingeweihte Thingplatz, der in direkter Nachbarschaft zur Veste Oberhaus liegt.
An Pfingsten 1980 fand hier das 1. Passauer Open Air (POA) statt, ein Musikfestival, das auf Initiative einer Gruppe von Jugendlichen zurückging. Das POA erlangte in den folgenden Jahren einen festen Platz im Festivalkalender – und damit auch der Thingplatz, von dem allenthalben gesprochen wurde.
Sommer 2021. Wenige Monate später stehe ich, über 850 Kilometer entfernt, in Bad Segeberg und tauche mit der Backstage Tour in die Welt der Karl-May-Spiele ein. Die heute als Kalkbergstadion bekannte Arena ist aufgrund ihrer Monumentalität (immer noch) beeindruckend. Dass Joseph Goebbels hier vor über 80 Jahren, an einem Regentag im Oktober 1937, die sogenannte Nordmark-Feierstätte eingeweiht hat, ist den meisten Besucherinnen und Besuchern allerdings kaum bekannt und dem Guide nur ein paar Nebensätze wert.
Die NS-Thingstätten
Die beiden Anlagen in Passau und in Bad Segeberg sind sogenannte Thingstätten. Sie wurden Mitte der 1930er Jahre im Zuge der „Thingbewegung“ erbaut, waren vielfach antiken griechischen Theatern nachempfunden und boten Platz für zum Teil mehrere tausend Zuschauer. Doch anders als andere NS-Großanlagen wie z. B. das Tempelhofer Feld in Berlin oder das Gelände des Reichsparteitags in Nürnberg spielen die Thingstätten heute in öffentlichen Debatten (und darüber hinaus auch in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung) kaum eine Rolle. Das mag daran liegen, dass sie schon während der NS-Zeit ihrer eigentlichen Bestimmung beraubt wurden und ins Abseits gerieten. Das Interesse des NS-Regimes ließ nämlich nach der ersten Euphorie schnell nach. Rühmte der Reichspropagandaminister Joseph Goebbels die Stätten anfangs noch als „steingewordenen Nationalsozialismus“, ordnete er 1935 bereits die Tilgung des Begriffs „Thing“ an; von jetzt an hießen die Anlagen „Feier“- bzw. „Weihestätten“. Im Bau befindliche Anlagen wurden z. T. nicht mehr fertiggestellt, geplante gar nicht mehr realisiert. Die ca. 50 errichteten Stätten haben bis heute überdauert, wenn auch in ganz unterschiedlichem Erhaltungszustand – das dokumentieren auch die beiden hier erwähnten Fallbeispiele.
Nach- und Weiternutzung
In Bad Segeberg kam es nach dem Zweiten Weltkrieg recht schnell zu einer dauerhaften Nachnutzung der Nordmark-Feierstätte. Hielten die Briten unter Feldmarschall Bernard Law Montgomery noch im Juni 1945 dort ihre Siegesfeier ab, wurde die Stätte bereits am 6. Oktober 1945 für eine der ersten großen Boxveranstaltungen (mit Max Schmeling als Ringrichter) nach dem Krieg genutzt. 1950 unterbreitete dann der Lübecker Oberspielleiter Robert Ludwig der Stadt die Idee, die Freilichtbühne am Kalkberg für die Winnetou-Festspiele zu nutzen. Das Vorhaben, solche Spiele noch 1950 zu initiieren, scheiterte zwar, doch 1952 fanden dann tatsächlich die ersten Karl-May-Spiele unter seiner Leitung am Kalkberg statt. Bis heute sind die Spiele aufs Engste mit Bad Segeberg und den Bad Segebergern verknüpft. Der Lokalhistoriker Hans-Werner Baurycza hat es in einem Gespräch mit mir so ausgedrückt:
„Und wie die Karl-May-Spiele dann kamen, waren die Segeberger ja ein Teil. Die ganzen Statisten, die Pferde, alles Baumaterial kam von den Segebergern. Also hat man gesagt: Ist doch prima. Die haben sich drauf gefreut. Das ist ein Teil, die haben’s angenommen, die haben sich gar nicht so sehr damit beschäftigt, dass nun die Nazis das gebaut haben. Das war da. Es war selbstverständlich.“
Und das ist bis heute so – der Kalkberg, das Kalkbergstadion und die Karl-May-Spiele stehen im Vordergrund, sie dominieren die Geschichte(n), die in Bad Segeberg erzählt wird bzw. werden. Der Titel eines 2011 erschienen Buches Eine Stadt spielt Indianer könnte daher nicht treffender sein.
Auch in Passau kam es nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer zügigen Nachnutzung der Anlage. 1950 fand auf dem Thingplatz der Festgottesdienst des 74. Katholikentags statt, an dem unter anderem auch Bundeskanzler Konrad Adenauer teilnahm und eine Ansprache hielt. In den 1960er und 1970er Jahren diente der Platz den Pfadfindern als Zeltlager; von 1980 bis Ende der 1990er Jahre fand dann jährlich das Pfingst Open Air dort statt, das die Stadt Passau gerichtlich mehrmals zu unterbinden suchte (1980 befürchtete man unter anderem eine Störung des gleichzeitig stattfindenden Domfestes), aber stets scheiterte. Dieses Festival ist aufs Engste mit der Thingstätte verknüpft – ganz ähnlich wie die Karl-May-Spiele und das Kalkbergstadion.
Doch es gibt einen zentralen Unterschied: Interessant ist nämlich, dass in Bad Segeberg schon lange nicht mehr von Thingstätte/Thingplatz gesprochen wird, sondern sich für den Ort die Bezeichnung „Kalkbergstadion“ durchgesetzt hat. In Passau hingegen ist der Name „Thingplatz“ auch heute noch allgegenwärtig. Das Pfingst Open Air hat zwar den Platz und damit die Geschichte des Platzes vergessen gemacht, ganz so wie es für die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg der Fall ist, aber die Bezeichnung „Thingplatz“ hat sich über die Jahre hinweg gehalten. Noch heute wird in Zeitungartikeln vom Thingplatz als „unvergleichliche Veranstaltungsarena“ (InnSide, Jg. 24, 5. Juni 2015) gesprochen und im Gemeinderat über den „Thingplatz“ debattiert, auch wenn es neuerdings durchaus Versuche gibt, den Platz mit „Waldbühne Passau“ neu zu labeln.
(Un-)Sichtbare Orte – Vergessene Geschichte(n)
Es gibt also Orte, die sichtbar, aber doch unsichtbar sind (Nordmark-Feierstätte in Bad Segeberg). Und es gibt solche, die sind unsichtbar, aber doch sichtbar (Thingplatz in Passau). Das klingt zweifellos paradox. Aber mir erscheint diese Paradoxie, die ich bezüglich meines Forschungsgegenstands zu fassen meine[1], eine angemessene Beschreibung der vorfindbaren Situation. Auch wenn die eben vorgenommene Beschreibung für beide Stätten in diesem Blogbeitrag notgedrungen nur verkürzt dargestellt werden kann, lässt sich anhand einer Analyse der Nach- und Weiternutzung nach dem Zweiten Weltkrieg – verstanden als Praxis des Überschreibens – die angesprochene Paradoxie der gegenwärtigen (Un-)Sichtbarkeit erklären. Und je länger und intensiver die Nach- und Weiternutzung ist, desto mächtiger wird die Schicht, die sich sozusagen über den „Urboden“ – die einstige NS-Thingstätte – legt. An den Stätten von Bad Segeberg und Passau lässt sich das recht gut nachvollziehen und damit auch das Vergessen an Orten der NS-Diktatur erklären. Das doing history ist hier, wenn man so möchte, sozusagen ex negativo fassbar.
Stefanie Samida
[1] Das Forschungsprojekt „Die nationalsozialistischen Thingstätten: Un|Sichtbares Erbe im erinnerungskulturellen Diskurs“ wird von der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.
Weiterführende Literatur:
Katharina Bosse (Hrsg.), Thingstätten. Von der Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart (Bielefeld 2020). [Eine Rezension findet sich auf –> H-Soz-Kult]
Manfred Seifert, Der Thingplatz in Passau. Architektur und Baugeschichte. In: Ostbairische Grenzmarken: Passauer Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Volkskunde 41, 1999, 153–179.
Peter Zastrow/Hans-Werner Baurycza, Eine Stadt spielt Indianer. Aus den Anfangsjahren der Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg. Segeberger Blätter 2 (Duderstadt 2011).
Peter Zastrow/Hans-Werner Baurycza, Vom Steinbruch zum Freilichttheater. Vor 75 Jahren wurde die Nordmark-Feierstätte eingeweiht. Segeberger Blätter 5 (Duderstadt 2012).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefanie Samida (1. Dezember 2021). Vergessene Geschichte(n) oder Zur Praxis des Überschreibens. doing | public | history. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nvqu