Public History als erweiterte Historiographiegeschichte?
Thorsten Logge erklärt die Spezifik von doing public history. Als Juniorprofessor an der Universität Hamburg vertritt er dort die Public History mit seinen Forschungsschwerpunkten zur Produktion, Repräsentation, Distribution und Rezeption von Geschichte im öffentlichen Raum. Besonders interessiert ihn die performative Dimension des Zusammenspiels dieser Faktoren, die er am Beispiel der „Battle of Gettysburg“-Panoramen von den 1880ern bis in die 2000er Jahre erforscht.
Thorsten, beginnen wir mit einer allgemeinen Frage: Was macht die Public History für Dich gegenwärtig aus?
Ich verstehe Public History als eine interdisziplinär geöffnete Subdisziplin der Geschichtswissenschaft, die ihren spezifischen Forschungsgegenstand in der Geschichte im öffentlichen Raum hat. Die Produktion, Repräsentation, Distribution, Exhibition und Rezeption von Geschichte zählt genauso dazu wie mediale Formen und Formate – von der universitären Geschichtsschreibung über Geschichtspanoramen bis hin zu digitalen Spielen oder Instagram-Projekten. Public History ist daher eine erweiterte Historiographie und Historiographiegeschichte zugleich. Sie erweitert das Spektrum der „klassischen“ Geschichtsdarstellungen und erforscht alle erdenklichen Formen von Geschichte als eigene Geschichtssorten, die jeweils spezifischen Regeln und Regularien unterliegen und sich unter anderem in ihren medialen Darstellungsmöglichkeiten und -grenzen unterscheiden. Neu ist Public History deshalb, weil sie Unterhaltungshistoriographien, populäre Geschichtskulturen und grundsätzlich alle vergangenheitsbezogenen Erzählungen einbezieht – unabhängig davon, wie ausgewogen, methodisch fundiert, belegt und nachvollziehbar diese aus wissenschaftlicher Perspektive auch sein mögen.
Im Blog steht das doing history im Vordergrund. Wie siehst Du das: Welche Rolle – ganz generell – hat das doing history wenn es um Formen öffentlicher Geschichte geht?
Der Begriff ist für mich zentral, denn es geht um Geschichtemachen als eine kommunikative Praxis. Geschichte ist nicht – sie wird gemacht. Und das auf sehr unterschiedliche Art und Weise. Für alle diese Praktiken gibt es mehr oder weniger explizite und ausdifferenzierte Regeln und Regularien, die sich von Handlungsfeld zu Handlungsfeld stark unterscheiden. Die Geschichtswissenschaft selbst etwa hat sich im Laufe der Zeit ein ganzes Bündel an Regeln und Regularien gegeben (und stets weiter ausdifferenziert), um fundierte und wahrhaftige Aussagen über die Vergangenheit zu ermöglichen. Digitale Geschichtsspiele müssen für ihre Zielpublika plausibel, überzeugend und ästhetisch glaubwürdig sein. Auch dafür gibt es implizite und explizite Bedingungen und Voraussetzungen, die eine Geschichtsrepräsentation erfüllen muss, um erfolgreich zu sein. Der Begriff des doing history verweist genau auf diesen Zusammenhang und richtet den Blick auf die Akteur*innen. Das Geschichtemachen wird als Ereignis zeitlich, räumlich und sozial erschließbar – als Ereignis sozusagen, das Ereignisse macht.
Einer Deiner Forschungsschwerpunkte liegt auf performativen Praktiken des Geschichtemachens, sei es als „Geschichte im Rampenlicht“ oder in Form von Panoramen, die man als Frühform immersiver historischer Darstellungsweisen betrachten könnte. Wie spielt das doing history in Deine Forschungen hinein?
Ausgangspunkt meiner Überlegungen war die Arbeit an meiner Dissertation über die Schillerfeiern von 1859. Hierin ging es um die öffentlichen Feiern rund um den 100. Geburtstag des Dichters Friedrich Schiller. Mich interessierte bei diesen als Nationalfest überlieferten Feierlichkeiten vor allem, wie – lange vor der Gründung des deutschen Kaiserreichs – über die deutsche Nation gesprochen wurde. Dabei fiel mir auf, dass es viele unterschiedliche Erzählungen über die Vergangenheit, Gegenweit und Zukunft der deutschen Nation gab. Da habe ich verstanden, dass die Nation und ihre Geschichte nicht einfach sind, sondern dass sie erzählend und deutend gemacht werden. Über das Konzept der Performativität, das ich über Jürgen Martschukat und Steffen Patzold in der Geschichtswissenschaft kennen lernte, kamen sozialkonstruktivistische Ansätze und auch Judith Butlers Theorien über doing gender hinzu. Diese Überlegungen ließen sich gut mit der konstruktivistischen Nationalismusforschung zusammendenken – und damit wurde für mich die deutsche Nation im Sinne einer kollektiven Identität als eine medial-kommunikative Konstruktionsleistung beschreibbar, die in und durch die Schillerfeiern handelnd hergestellt wurde. Seither interessiere ich mich dafür, wie, von wem und wofür Geschichte gemacht wird. Wie werden vergangenheitsbezogene Gegenwartsdeutungen generiert, verteilt und verhandelt? Welche Rolle spielen Medien dabei? Das Geschichtemachen als eine stets gegenwartsgebundene Auseinandersetzung mit der Vergangenheit lässt mich seither nicht mehr los.
Neben dem doing history war hier auch Freddie Rokems Buch „Performing History. Theatrical Representations of the Past“ wichtig. Das Wort „performing” hat zwei Bedeutungen, die im Deutschen in dem Begriffspaar „Ausführen“ und „Aufführen“ aufgehoben sind. Das vergangene Ereignis wird – zum Beispiel auf der Theaterbühne –aufgeführt und durch die Praktiken der Beteiligten zugleich ausgeführt. Insofern liegt es nahe, sich über das Theater mit den Praktiken des Geschichtemachens zu befassen. Die Frage ist jedoch, ob sich nicht – wie auch Rokem vorschlägt – grundsätzlich alle Praktiken des Geschichtemachens als Aufführungen verstehen lassen. Dann wäre zum Beispiel die Aufführungsanalyse aus den Theaterwissenschaften eine geeignete Methode, um sich den unterschiedlichen Praktiken analytisch zu nähern: Von der universitären Geschichtsschreibung bis zum Geschichtspanorama.
Grundsätzlich scheint mir die Aufführungsanalyse als Import aus der Theaterwissenschaft eine geeignete methodische Herangehensweise, um das Ausführen und Aufführen von Geschichte zu erschließen. Hier steht die gemeinsame Bedeutungsgenerierung in der Aufführungssituation im Mittelpunkt, sodass auch der produktive Anteil des Publikums in die Analyse einfließen kann. Ich kann allerdings nicht sagen, dass beim theoretisch-methodischen Setting das letzte Wort schon gesprochen ist. Es ist und bleibt eine Reise mit offenem Ausgang. Aber das muss ja nicht schlecht sein …
An Geschichtspanoramen des 19. Jahrhunderts kann übrigens auch recht gut beobachtet werden, wie Geschichtemachen in einem populären Format funktioniert. Ich arbeite vor allem zum „Battle of Gettysburg“-Panorama von Paul Philippoteaux, das in verschiedenen Fassungen in den 1880er Jahren entstand und von denen eine Version bis heute im Gettysburg Military Park angesehen werden kann. Zeitgenössische Darstellungen des späten 19. Jahrhunderts zeigen, dass Panoramamaler ähnlich arbeiteten, wie Historiker: Zunächst wurden vor Ort Feldstudien des abzubildenden Geländes durchgeführt. Anschließend wurde in Gesprächen mit Veteranen und anhand von Besuchen in Archiven und Museen der Ablauf der Schlacht und ihre materielle Kultur rekonstruiert sowie visuelle Konzepte für ihre Darstellung entworfen. Schließlich wurden alle Informationen zu einer Erzählung zusammengeführt, deren Höhepunkt als Momentaufnahme veranschaulicht wurde. Eine rein fiktionale Darstellung war nicht gewünscht, dem Publikum sollte eine möglichst realitätsnahe Darstellung präsentiert werden. Viele Schlachtenpanoramen warben auch mit der Realitätsnähe der Darstellung und verwiesen auf Veteranen, die die Echtheit der Darstellung bestätigten. In den 1880er Jahren, als die Gettysburg-Panoramen entstanden, lebten noch zahlreiche Zeitzeugen der Schlacht, die sich an ihre Zeit als Soldaten erinnerten und für die der Besuch des Panoramas Anlass war, um über ihre Erlebnisse zu sprechen.
Es gibt allerdings auch einen wichtigen Unterschied zu einer geschichtswissenschaftlichen Abhandlung: Referenzpunkt für ein erfolgreiches Panorama war die Akzeptanz beim Publikum, nicht die Vergangenheit, die durch möglichst quellennahe Darstellung rekonstruiert werden sollte. Es zählten vor allem die Erinnerungen der Zeitzeugen. Die Authentizität der Darstellung maß sich entsprechend an dem Erinnerungsvermögen und den Erwartungshaltungen der Besucher*innen. Sie entschieden darüber, ob eine Darstellung als echt und glaubwürdig anzuerkennen war.
Wenn Du Prozesse des doing history erforschst, wie gehst Du dann vor? Was ist das Spezifische am Forschungsprozess, dem theoretischen Ansatz oder den Methoden, die Du nutzt um das „Geschichte machen“ zu untersuchen?
Ich arbeite auf der theoretischen Ebene an einem Konzept, das ich unter dem Begriff Geschichtssorten fasse, der sich wiederum an das textlinguistische Konzept der Textsorten anlehnt. Das Konzept geht davon aus, dass es viele unterschiedliche mediale Formen und Formate von Geschichte gibt, die jeweils ganz spezifische Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen in der Darstellung von Geschichte aufweisen. Text, Bild, Audio, Video, trans- oder crossmedial konfigurierte Geschichtsrepräsentationen unterscheiden sich auf vielen Ebenen sehr stark voneinander und so lassen sich auf einer analytischen Ebene Spezifika in der Produktion, Repräsentation, Distribution, Exhibition und Rezeption ausmachen, beschreiben und analysieren. Gemeinsam ist den Geschichtssorten, dass in einer bestimmten Gegenwart von einer bestimmbaren Akteur*innengruppe vergangenheitsbezogene Erzählungen generieren. Je nach Fragestellung ist für die Erschließung von Geschichtssorten ein interdisziplinärer Methodenmix nötig. Der Begriff der Geschichtssorte geht in gewisser Weise von einem Produkt aus, also einer bestimmten Geschichtsrepräsentation. Er schließt jedoch die diskursiven Ebenen von der Produktion bis zur Rezeption ein und beachtet auch die medialen Eigenlogiken, die bestimmte Darstellungsformen haben. Je nach Fragestellung ist daher auch ein anderes Vorgehen nötig.
In meiner Arbeit zu den Gettysburg-Panoramen konzentriere ich mich im Moment auf die Ebene der Produktion, die sich regelmäßig änderte und verschiedenen Zeiten auch immer wieder neu erschlossen werden muss. Von der ersten Herstellung der Rundbilder in den 1880er Jahren als mobile urbane Unterhaltungshistoriographien über die erinnerungskulturelle Einbettung in den Gettysburg Military Park in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die medialen Ergänzungen durch Audio- und Licht-Installationen nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zum klar strukturierten und zeitlich reglementierten cross- und multimedialen Erlebnis heute, wurde das Panorama immer wieder neu produziert und dabei den jeweils aktuellen Sehgewohnheiten und Erwartungshaltungen des Publikums angepasst. Dabei wurde auch die Repräsentation, also das Bild selbst, immer wieder neu inszeniert. Auch die Besucherführung und die Rezeptionsmodi veränderten sich durch veränderte architektonische Rahmenbedingungen mehrfach. Hier arbeite ich in vielerlei Hinsicht klassisch geschichtswissenschaftlich, beschäftige mich mit Akten und Dokumenten in Archiven, Bibliotheken und im Gettysburg Military Park. Für die Beschreibung der gegenwärtigen Situiertheit des Panoramas werde ich wohl auf anthropologische Methoden wie die Dichte Beschreibung zurückgreifen müssen – und natürlich auf die erwähnte Aufführungsanalyse
Vielen Dank für das Gespräch!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor/in (17. November 2021). Public History als erweiterte Historiographiegeschichte? doing | public | history. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nvqt