„Public History ist die Wissenschaft der Kommunikation von Geschichte“
Public History ist ein weites Feld, erst recht wenn man es im Sinne des doing history erweitert. In loser Folge werden wir immer wieder auch kurze Interviews auf dem Blog veröffentlichen, in denen Kolleginnen und Kollegen im Gespräch mit der Blogredaktion ihre Perspektive auf das emergente Feld erläutern und Einblicke in ihre Forschung liefern. „Rede und Antwort“ steht heute Christine Gundermann, die die Public History an der Universität zu Köln als Juniorprofessorin vertritt. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen unter anderem populären Geschichtsformen, speziell die historische Comicforschung, die auch in diesem Interview eine Rolle spielen wird.
Christine Gundermann studierte Geschichte, Ethik und Philosophie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Erasmus University Rotterdam. 2013 wurde sie mit der Doktorarbeit „Die versöhnten Bürger. Der Zweite Weltkrieg in deutsch-niederländischen Begegnungen 1945–2000“ an der FU Berlin promoviert. Seit 2014 ist sie Juniorprofessorin für Public History an der Universität zu Köln. Von 2017 bis 2020 leitete sie das DFG-Netzwerk „Public History: Theorie und Methodik einer neuen geschichtswissenschaftlichen Subdisziplin“, das kürzlich eine Kollektivmonographie mit dem Titel „Schlüsselbegriffe der Public History“ (UTB 2021) vorgelegt.
Die Public History ist in Deutschland zwar noch ein junges Forschungsfeld, sie beginnt sich aber in den letzten Jahren mehr und mehr – auch im universitären Fächerkanon – zu etablieren. Wie ist Dein Verständnis von Public History und wo siehst Du das Neue, ja vielleicht Innovative dieser sich mehr und mehr etablierenden Forschungsrichtung?
CG: Public History kann viele verschiedene Facetten umfassen. Ich selbst konzentriere mich vor allem auf die universitäre Public History, d.h. ich versuche, diese als Teil- und Transdisziplin der Geschichtswissenschaft zu konturieren und gleichzeitig als Lehrfach zu etablieren. Aus dieser Perspektive heraus formuliere ich als Minimaldefinition gerne: Public History ist die Wissenschaft der Kommunikation von Geschichte.
Dieser Zugang baut natürlich auf vielen empirischen und theoretischen Forschungsleistungen der Geschichtswissenschaft (inkl. Geschichtsdidaktik), der Kulturwissenschaft(en) und anderer Wissenschaften, wie den Medienwissenschaften oder der Ethnologie auf. Und er führt diese weiter und schafft ein neues Forschungsfeld, denn die universitäre Public History ist prinzipiell transepochal und die Teildisziplinen übergreifend angelegt. Und das ist wichtig, denn aktuelle Repräsentationen von Geschichte und Vergangenheit lassen sich so viel besser erforschen, denn sie werden oftmals weniger in epochalen Strukturen produziert, sondern weisen eher über ihre räumliche Reichweite Unterschiede auf: So wirken Geschichtsvereine eher auf lokaler Ebene, Landesmuseen auf regionaler, Geschichte im Fernsehen oder in Magazinen wird stärker mit nationalem Zuschnitt angeboten, während der Spielemarkt und Social Medial relativ global arbeiten – und dabei eben oft interepochal. Um ein spezifisches Medium oder eine Praxis zu erforschen, braucht es also einen theoretisch und methodisch breiten Zugang. Damit zeigt sich auch ein zweites Merkmal universitärer Public History: Sie kann besonders dann reichhaltige neue Erkenntnisse hervorbringen, wenn sie im Modus der Kooperation arbeitet. Prinzipiell kann sie darüber hinaus für alle etablierten Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft ein wichtiger Kommunikationsweg in die nicht-akademische Welt sein. Insbesondere in der Lehre setzen wir uns mit den Studierenden intensiv mit Formen der Wissen(schaft)skommunikation auseinander. Die Frage, warum und in welcher Form und zu welchem Zweck ein historisches Thema gerade populär ist, findet hier ein institutionalisiertes Zuhause.
Unser Blog versteht sich ja nicht nur als Medium, der sich mit Public History beschäftigen möchte, wir wollen ganz bewusst auch das doing history in den Vordergrund rücken. Wie siehst Du das: Welche Rolle – ganz generell – hat das doing history, wenn es um Formen öffentlicher Geschichte geht, sofern Du dem „Geschichte machen“ und damit den Geschichtspraktiken überhaupt eine Rolle zuweisen würdest?
CG: Die Hinwendung zur Performanz halte ich für sehr wichtig – die Grundlagen sind ja bereits mit den programmatischen Schriften des Historikers Jürgen Martschukat und der Theaterwissenschaftlerin Erika Fischer-Lichte für die Geschichtswissenschaft Anfang der 2000er Jahre gelegt worden. Leicht überspitzt könnte man formulieren, dass sich gerade in der Public History mit der Konzentration auf das doing history ein gewisser push-Effekt zeigt: Ein Wegbewegen von der Dokumenten- und Medienanalyse hin zur Analyse der Praktiken. Damit erschließen sich neue Forschungsfelder – das Aufführen von Geschichte in seinen vielfältigen Formen (Stichworte Living History, Re-Enactment, Pageants), aber auch das Spielen und das „Prosumieren“ von Geschichte (als Gemengelage aus Konsumption und Produktion) über Social Media, geraten so als zentraler Modus der Aneignung von Geschichte in unserer Gesellschaft in den Blick. Die Hinwendung zur Performativität lässt uns aber auch klassische Geschichtsorten neu sehen: Die Wirkung von Ausstellungen kann z.B. viel besser beschrieben werden, wenn wir uns weniger auf das ausgestellte Objekt, und mehr auf die Subjekte konzentrieren, die sich durch die Ausstellung bewegen. Auch das (eher als passiv wahrgenommene) Konsumieren von Medien kann so hinterfragt werden; die jüngsten Forschungen zu Panoramen (in Panometern) sind hierfür ein gutes Beispiel. Es geht also nicht nur um die Frage, wie so ein geschichtskulturelles Phänomen beschrieben werden kann, sondern was es in der Gesellschaft bewirkt und welche Geschichtsbilder so entstehen und tradiert werden.
Die Hinwendung zum performativen turn in der Forschung hat dann Konsequenzen hinsichtlich des Aneignens insbesondere von empirischen Methoden, die eher aus der Ethnologie und Soziologie stammen. An der Universität zu Köln unterrichte ich z.B. mit Kolleg:innen aus der Ethnologie, der Japanologie, den Islamwissenschaften und der IKB (Interkulturelle Kommunikation und Bildung) gemeinsam die „Forschungsklasse Welterbe“, in der wir Masterstudierende anleiten, gezielt Aneignungsformen von Welterbe zu erforschen.
Würdest Du sagen, dass mit dem doing history eine bestimmte Methodik verbunden ist? Oder ist es mehr ein Ansatz, der den Blick auf anderes lenkt?
CG: Für mich war tatsächlich der performative turn der leitende Weg zum doing history. Insofern ist das für mich vor allem eine Fragestellung, die ich immer wieder auf verschiedene Phänomene anwenden kann, um so auch meine Forschungsperspektiven zu erweitern.
Einer Deiner Forschungsschwerpunkte liegt ja auf populären Formen von Geschichte im Comic. Auf den ersten Blick – jedenfalls aus meiner Laienperspektive, weil ich Comics bisher nur konsumiere – scheint mir hier das doing history wenig ausgeprägt. Oder irre ich hier?
CG: Ich beschäftige mich ja vor allem mit Geschichtscomics, also Comics, die in unterschiedlichsten Arten Vergangenheit und Geschichte aufgreifen oder darstellen. Und ja, das scheint so – oft spielt das „machen“ je nach Forschungsfrage und leitender Disziplin (Medienwissenschaft, Kunstgeschichte, Geschichtswissenschaft, Germanistik, um nur ein paar zu nennen) eine untergeordnete Rolle.
Aber dennoch ist der praxeologische Aspekt bei der Comicforschung an sich eine wichtige und ergiebige Forschungsdimension, wie wir jüngst im Forschungsnetzwerk „Comicforschung Rheinland“ und in der ComFor diskutiert haben. Sobald wir also fragen, welche konkrete Praktiken etwa Produzierende und Konsumierende ausüben, geraten Phänomene wie Kollaborationen und Arbeitsteilungen bei der Herstellung von Comics in den Blick, die Kommunikationsabläufe zwischen Comic-Künstler:innen, Verlagen und Öffentlichkeit, aber auch Fanpraktiken wie etwa das Sammeln, das Verfassen von Fanfiction oder aber das Cosplay, das sich mittlerweile Dank Großveranstaltungen wie der Leipziger Buchmesse zu einem sehr öffentlichen Phänomen entwickelt hat. Und da ist es eben auch die Public History, die weniger einen spezifischen Comic oder eine Graphic Novel als Kunstwerk analysiert, sondern vor allem fragt, was mit diesem speziellen Medium in der Öffentlichkeit passiert: Wie wird ein Comic beworben (etwa als „echte“ oder „realistisch dargestellte“ Geschichte), wie wird er rezipiert (in den Feuilletons großer Zeitungen, aber auch in social media) und wie und unter welchen Umständen setzen ihn beispielsweise Lehrende in Schulen oder Pädagog:innen in Gedenkstätten ein?
Wie ist Dein eigener Ansatz? Spielt das doing history in Deine Comicforschung hinein? Vielleicht hast Du ein Beispiel, um zu verdeutlichen, auf welchen Ebenen sich das „Geschichtemachen“ zeigt und auch dessen Potential.
CG: Vor kurzem habe ich mit meinem Hamburger Kollegen Dennis Bock einen internationalen Workshop zum Thema „Comics in Gedenkstätten“ durchgeführt. Seit etwa 20 Jahren werden in vielen Gedenkstätten, die an die Gewaltgeschichte Europas im 20. Jahrhundert erinnern, nicht nur Comics zum Verkauf angeboten, sondern diese auch aktiv in die Bildungsarbeit der entsprechenden Stätten eingebunden.
Das reicht von der Übernahme einzelner Motive (Gedenkstätte Berliner Mauer) bis hin zu Leitgeschichten, die die Besuchenden durch die gesamte Ausstellung begleiten (Gedenkstätte Andreasstraße Erfurt). Ebenso bieten viele Gedenkstätten Comicworkshops als Teil der pädagogischen Arbeit mit Schüler:innen an (KZ-Gedenkstätte Dachau, Gedenkort Sachsenhausen, KZ Gedenkstätte Mauthausen). Einige Gedenkorte geben sogar gezielt Comics in Auftrag, um eine für sie wichtige Geschichte so in grafischer Form nutzen zu können (etwa das Museum Markt 12 in Aalten, Niederlande oder der Denkort Bunker Valentin bei Bremen). Andere arbeiten mit Comics, die auch ohne Absprache über die Geschichte des Ortes entstanden sind (Muzeum na Majdanku in Polen). Die Nutzung von Comics in Gedenkstätten ist also ein internationales Phänomen, aber so gut wie nicht erforscht.
Natürlich können wir uns diese Comics anschauen, sie analysieren und interpretieren und in einen geschichtspolitischen und erinnerungskulturellen Zusammenhang binden. Aber wenn wir erforschen wollen, wie diese Comics eingesetzt werden, was also mit ihnen gemacht wird, dann geht das nicht ohne einen praxeologischen Zugang, und dieser ist uns als Comicforschenden erst mit Hilfe der jeweiligen Praktiker:innen vor Ort zugänglich. Deswegen haben wir Tandems gebildet – jeweils ein:e Forscher:in kooperiert mit einer Person aus einer Gedenkstätte oder auch einer/em Künstler:in und schaut sich eine Praxis und die verwendeten Comics näher an. Beide erläutern die eigenen Zugänge, begründen ihre wissenschaftlichen und erfahrungsgesättigten Zugänge und so entsteht ein kritischer, aber hierarchiefreier Blick auf eine spezifische Praxis. So ging es zunächst einmal um die Frage, welche Diskurse innerhalb der Gedenkstätten geführt werden, damit Comics überhaupt dort thematisiert werden und mit ihnen gearbeitet werden kann. Welche Expertise und welche Vorerfahrungen bringen die entsprechenden Gedenkstättenpädagog:innen mit? Und dann ging es natürlich um die konkreten Formate (vor allem Workshops mit Gruppen) bis hin zur Frage, wie eigentlich vor Ort Expertise über Comics nachhaltig aufgebaut werden kann und wie hier Lehrer:innen aber auch Lehrende an Hochschulen unterstütz können. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden wir veröffentlichen und auch über die Netzwerke der Gedenkstätten hoffentlich in Fortbildungen einspeisen können. Und das ist dann gewissermaßen auch eine Form von doing history.
Vielen Dank für das Interview.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor/in (3. November 2021). „Public History ist die Wissenschaft der Kommunikation von Geschichte“. doing | public | history. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nvqs