Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Public History oder die Summe öffentlicher Erzählpraktiken über die Vergangenheit

An der FernUniversität in Hagen baut Professor Felix Ackermann momentan das Lehrgebiet Public History auf. Wir setzen unsere Interview-Reihe fort und haben mit ihm über die Ausrichtung der neuen Public History Professur sowie die Unterschiede zur Angewandten Geschichte gesprochen. Uns interessiert dabei auch, inwiefern Ansätze des doing history in beiden eine Rolle spielen.

 

Die Public History ist in Deutschland zwar noch ein junges Forschungsfeld, sie beginnt sich aber in den letzten Jahren mehr und mehr – auch im universitären Fächerkanon – zu etablieren. Wie ist Dein Verständnis von Public History und wo siehst Du das Neue, ja vielleicht Innovative dieser Forschungsrichtung?

FA: In Hagen baue ich seit September 2022 am Historischen Institut ein neues Lehrgebiet Public History auf. Zugleich bin ich leitender Direktor des Instituts für Geschichte und Biographie. Aus der institutionellen Doppelrolle ergibt sich für mich ein Zugang zu Public History als partizipative Erforschung von Modi des Erzählens, die soziale Erinnerungsprozesse prägen. Gemeinsam mit meinem Team greife ich Paul Ricœurs Philosophie des Gedächtnisses als narrativer Praxis auf und verbinde sie mit einer Forschungsfrage nach veränderten Formen von Öffentlichkeit, in denen Geschichte/n im Zuge der Digitalisierung neu erzählt werden.

Illustration aus dem Text: Felix Ackermann: Nach der Versöhnung. Polen und Deutsche: eine Beziehungsdiagnose, in Osteuropa 9-10/2022, S. 5–38. © Zeitschrift Osteuropa

Illustration aus dem Text: Felix Ackermann: Nach der Versöhnung. Polen und Deutsche: eine Beziehungsdiagnose, in Osteuropa 9-10/2022, S. 5–38. © Zeitschrift Osteuropa

 

Da haken wir noch einmal direkt nach: Partizipative Forschung in der Public History – was kann man sich darunter vorstellen?

Wir erforschen mithilfe kulturwissenschaftlicher Methoden unterschiedliche Praktiken des Erzählens und analysieren, wie diese Teil erinnerungskultureller Repräsentationen unterschiedlicher Kollektive werden: von einzelnen sozialen Gruppen bis hin zu ganzen Gesellschaften. Teil des Forschungsdesigns kann es dabei sein, selbst Situationen herzustellen, in denen erzählt wird. Sehr bildhaft ist das beim klassischen Oral History Interview, in dem die Interviewenden selbst die Konfiguration gestalten, in der Menschen ihre Lebensgeschichte erzählen. Die scheinbar intime Interviewsituation ist Teil der Produktion einer öffentlich zugänglichen, dauerhaft archivierten Deutung von Vergangenheit. Es ist aus meiner Sicht nur möglich, diese genau zu analysieren, wenn man sowohl den politischen Rahmen als auch die eigene Position im Feld aktiv mitdenkt. Ein anderes Beispiel: Aliaksei Bratachkin aus Minsk schreibt in Hagen eine Geschichte der Public History in der Republik Belarus, an deren Entstehung er bis 2020 selbst aktiv mitgewirkt hatte. In beiden Fällen geht es darum, den eigenen Anteil an der Entstehung empirischer Phänomene im Sinne situierten Wissens (Donna Haraway) zu reflektieren.

Unser Blog versteht sich nicht nur als Medium, der sich mit Public History beschäftigt, wir wollen ganz bewusst das doing history in den Vordergrund rücken. Wie siehst Du das: Welche Rolle – ganz generell – hat das doing history wenn es um Formen öffentlicher Geschichte geht – sofern Du dem ‘Geschichte machen’ und damit den Geschichtspraktiken überhaupt eine Rolle zuweisen würdest?

Gemeinsam mit Dir [Juliane Tomann, Anm. d. Red.] und anderen Kommiliton:innen habe ich ab 2001 in Frankfurt (Oder) das Institut für angewandte Geschichte aufgebaut, das eine eigene Antwort auf diese Frage gefunden hatte, die ich noch immer wichtig finde. Wir hatten Angewandte Geschichte als zugleich analytische und aktivistische Form der Kommunikation zwischen akademischen und nichtakademischen Akteuren verstanden, in der die eigene Position von Wissenschaftler:innen als Teil des Aushandlungsprozesses offen gelegt wird. Doing history ist in diesem, performativen Sinne die Gesamtheit gesellschaftlicher Praktiken, in denen Bürger:innen Interpretationen der Vergangenheit vornehmen. Ich denke wir übersehen gerne, dass die Geschichtswissenschaften selbst auch eine Form des doing history darstellen, mit der Bürger:innen in einem bestimmten institutionellen Rahmen nach bestimmten Regeln Interpretationen der Vergangenheit vornehmen und öffentlich kommunizieren. Natürlich sind nicht alle Kolleg:innen mit dieser Sichtweise einverstanden, weil es für sie wichtig ist, dass sie mit einer besonderen akademischen Legitimation die Deutungshoheit für sich beanspruchen. Für mein Verständnis von Public History als Summe öffentlicher Erzählpraktiken über die Vergangenheit ist dieser Widerspruch nicht relevant.

Dann sind für Dich Public History und Angewandte Geschichte das gleiche?

FA: Nein. Im deutschsprachigen Raum hat sich die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Gegenwart der Vergangenheit nach längeren Diskussionen als Public History institutionalisiert. Angewandte Geschichte ist in meinem Verständnis eine stärker interventionistisch angelegte Spielart dieser Auseinandersetzung, in der die politische Positionierung nicht nur zu analytischen Zwecken vorgenommen wird. Wenn ich in Hagen Studienbriefe für meine Studierenden schreibe, tue ich das im Rahmen der Public History. Wenn ich mithilfe von Feuilletontexten, Interviews und in anderen unmittelbar auf gesellschaftliche Kommunikation bedachten Projekten z. B. für die Zahlung von Reparationen an die Republik Polen oder eine stärkere Berücksichtigung von Geflüchteten aus Belarus eintrete, ist das Angewandte Geschichte.

Erzählen vom Krieg hat nach dem 24. Februar 2022 auch in Deutschland einen neuen Bedeutungsrahmen erhalten. Screenshot von einer publizistischen Intervention, die am 15. November 2022 in der FAZ erschien.

Erzählen vom Krieg hat nach dem 24. Februar 2022 auch in Deutschland einen neuen Bedeutungsrahmen erhalten. Screenshot von einer publizistischen Intervention, die am 15. November 2022 in der FAZ erschien.

 

Würdest Du sagen, dass mit dem doing history eine bestimmte Methodik verbunden ist? Oder ist es mehr ein Ansatz, der den Blick auf anderes lenkt?

FA: Im Zentrum stehen kulturwissenschaftliche Analyse-Methoden, die ermöglichen narrative Strukturen zu erkennen und in ein Verhältnis zu anderen Wissensstrukturen zu setzen. Das ist und bleibt das A und O in Forschung und Lehre. Für die Analyse narrativer Praktiken sind in Hagen auch Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft relevant. Die FernUniversität hat selbst eine wichtige Geschichte in der Entwicklung der Methode zur Durchführung offener lebensgeschichtlicher Interviews. Seit der Gründung des Instituts für angewandte Geschichte bringe ich in die interdisziplinäre Konfiguration mit großer Leidenschaft Methoden der Anthropologie ein, denn die teilnehmende Beobachtung ermöglicht, zusätzlich zu Text und Bild eine Vielzahl anderer empirischer Dimensionen wahrzunehmen, zu beschreiben und das eigene Verhältnis zu diesem Feld zu reflektieren. Letztlich geht es dabei nicht allein um das Was, sondern auch um das Wie.

Ich nahm kürzlich an einem Workshop der Kommunalakademie der Konrad Adenauer Stiftung zu nachhaltiger Erinnerungspolitik an den Nationalsozialismus in den Kommunen teil. Angefragt war ich als Professor für Public History für eine Einführung. Nach meinen Vortrag konnte ich beobachten, wie die Organisator:innen eine asymmetrische Kommunikationssituation geschaffen hatten, in der die kritischen Worte meiner Bonner Kollegin Katja Makhotina und ihrer Studierenden über die Leerstelle osteuropäischer Opfer des deutschen Vernichtungskriegs in der gesellschaftlichen Erinnerung der Bundesrepublik ohne Echo verhallten. Sie hatten ihre These mit dem Umgang der Bonner Stadtöffentlichkeit mit den Grabstellen sowjetischer Kriegsgefangener sowie Zwangsarbeiter:innen aus dem östlichen Europa belegt. Ein Vertreter der Stadt stellte ein affirmativ anmutendes Konzept der zweitausendjährigen Geschichte der Stadt Bonn vor, ohne auf den Umgang mit dem NS-Verbrechen – den Bonner Leerstellen – auch nur mit einem Wort einzugehen. Auf die kritischen Fragen, warum die NS-Verbrechen im Konzept nicht vorkommen, verwies er allein auf die finanziellen Engpässe der Stadt. Der Vortrag – sowie die gesamte Veranstaltung – waren, trotz der Zauberworte wie Partizipation und Nachhaltigkeit, eine gute Illustration für die Doppelbödigkeit der deutschen lokalen Erinnerungskultur: Die Stadt scheint an der Repräsentation der Geschichte deutscher Mittäter und ihrer osteuropäischen Opfer nicht interessiert zu sein. Auffällig war das Sprechregime während der Diskussion, denn die kritischen Nachfragen kamen zunächst allein von migrantischen und PoC-Teilnehmerinnen. Auf ihre Kritik ging der Vertreter der Stadt auch in der Diskussion nicht ein. Am Ende der Veranstaltung wurde die Diskussion abrupt beendet, nachdem eine der beiden PoC-Person im Publikum eine Frage gestellt hatte. Damit war die Akademie ein Musterbeispiel dafür, wie Partizipation in der Auseinandersetzung über die Vergangenheit der deutschen Gesellschaft nicht funktioniert, denn die Sprecherrollen für die Vortragenden wurden vor allem nach dem Kriterium der institutionellen Hierarchie vergeben, während die Teilnehmer:innen auch in der Diskussion nicht gleichberechtigte Sprecher:innen waren. Damit einher ging ein symbolischer Ausschluss vom Gespräch, der symptomatisch für viele erinnerungskulturelle Gesprächssituationen in der Gegenwart ist.

Das wurde deutlich sichtbar, als die einzige weibliche und nicht-deutsche Referentin der Veranstaltung, Katja Makhotina, ihre Tochter am Nachmittag aus der Kita abholen musste. Und so saßen wir am Ende des Workshops in einem All-Male-Panel mit fünf Nachfahren von Wehrmachtsangehörigen, während keine Stimme aus Familien der Opfer deutscher Besatzungsherrschaft in diesem Format repräsentiert war. Die teilnehmende Beobachtung während der Veranstaltung ermöglicht, die Gesprächsanordnung selbst als soziale Technik der Herstellung einer bestimmten Form von Öffentlichkeit zu analysieren, die bestimmte Sprechpositionen ermöglicht und andere erschwert. Für mich ist diese Beobachtung ein Beleg für die These, dass es auch in der Gegenwart ein Problem gibt mit der bundesdeutschen Erzählung von der bewältigten Geschichte des Nationalsozialismus. Meine Bonner Kollegin Hera Shokohi sagte in der Diskussion, dass der geringe Grad der Selbstreflexion bei ihr Unbehagen auslöse. So entstand während des Workshops die Idee, das Hashtag #unbehagen für die Beschreibung dieses Problems zu verwenden.

Du bist ja noch recht neu auf der Professur für Public History an der Fernuniversität Hagen. Welche Forschungsschwerpunkte verfolgst Du dort und wird das doing history für Dich eine Rolle spielen?

FA: Das Lehrgebiet Public History erforscht, wie sich im 21. Jahrhundert autobiographische Erzähltechniken im Zuge der Digitalisierung verändern. Dazu gehört die Analyse konkreter Plattformen der Aufmerksamkeitsökonomie, die durch das fortwährende Auswählen, Weglassen und Kontextualisieren von Bildern und Texten als lebensgeschichtliche Erzählplattformen funktionieren. Daraus resultiert die Frage nach der genuin öffentlichen Dimension scheinbar privater Praktiken persönlicher Selbsterfindung. Die Grundlagenforschung soll klären, wie im 21. Jahrhundert das Zusammenspiel von Erinnern und Vergessen im Internet funktioniert. Dazu kombinieren wir verschiedene Methoden der Digital Humanities, um Techniken der Speicherung, des Archivierens, des Durchsuchens sowie der Löschung zu untersuchen.

Das Team des Lehrgebiets Public History: Tanja Dietrich, Gundula Pohl, Aliaksei Bratachkin, Janine Fubel, Viktoria Naumenko, Felix Ackermann & Aryna Dzymitryieva, Foto: Benedikt Reuse, FernUniversität in Hagen

Das Team des Lehrgebiets Public History: Tanja Dietrich, Gundula Pohl, Aliaksei Bratachkin, Janna Keberlein, Janine Fubel, Viktoria Naumenko, Felix Ackermann & Aryna Dzymitryieva, Foto: Benedikt Reuse, FernUniversität in Hagen

Es gibt in unserer Forschung einen empirischen Schwerpunkt auf dem östlichen Europa, der eng mit unserer territorialen Zuständigkeit für diesen Teil in der Lehre im Master Geschichte Europas verbunden ist. In der Forschung heißt das, dass es einen Schwerpunkt zur transnationalen Erforschung von Ukraine, Belarus, Russland und Polen gibt. Gundula Pohl erforscht in ihrem Promotionsprojekt staatliche Genoziddiskurse in Russland und Belarus. Zur Profilbildung der Professur trägt eine kritische Reflektion der Produktionsbedingungen von historischem Wissen im 21. Jahrhundert bei. Dazu nehmen wir die politischen, ideologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen asymmetrischer Aushandlungsprozesse in den Blick, die im öffentlichen Streit um historische Bedeutungen im östlichen Europa zum Tragen kommen. Das Verhältnis zwischen staatlichen, zivilgesellschaftlichen und privatwirtschaftlichen Produktionsmodi wird durch die gezielte Einbindung von nicht wissenschaftlichen Akteur:innen in partizipative Pilotprojekte untersucht. Ziel ist, im engen Austausch mit Bürger:innen Angewandte Geschichte zu betreiben.

Vielleicht hast Du ein Beispiel, um zu verdeutlichen, auf welchen Ebenen sich das ‘Geschichte machen‘ zeigt und auch dessen Potential – oder seine Grenzen?

FA: In einer von der Hans Böckler Stiftung geförderten Nachwuchsforschungsgruppe (NFG026) wenden wir diesen Ansatz auf die Analyse digitaler Kriegsöffentlichkeiten im russischsprachigen Internet im Zuge des russischen Kriegs gegen die Ukraine an. Konkret heißt das, dass wir untersuchen, wie Soldaten ihre eigene Geschichte in diesem Krieg in sozialen Medien erzählen und welche Rolle dabei historische Bilder, Vergleiche und Verweise auf vergangene Kriege spielen. Zugleich betreiben wir eine Form von Geschichte der Gegenwart, indem wir die Rolle von Telegram in diesem Prozess historisieren. Die Arbeitshypothese lautet, dass die Nutzer:innen sozialer Medien selbst aktiv, unmittelbar und zeitnah an der Herstellung digitaler Kriegsöffentlichkeiten beteiligt sind und das sie damit auch einen direkten Einfluss auf die Zirkulation von Geschichtsnarrativen haben. Kleine Werbeunterbrechung: Ich suche derzeit noch nach zwei Promovend:innen, die bis zum November eine eigene Projektidee entwickeln und sich damit bei der Hans-Böckler-Stiftung um ein Stipendium im Rahmen der Nachwuchsforschungsgruppe bewerben.

In meiner kürzlich gehaltenen Hagener Antrittsvorlesung analysierte ich bspw. den Telegram-Kanal von Anatolyj Dremov, der im Bezirk Luhansk der Republik Ukraine aufgewachsen ist. Seit März 2022 macht Dremov als Influencer unter dem Titel „Gott mit uns“ Propaganda für die russische Besatzung der östlichen Ukraine. Eine besondere Rolle spielt für den russischen Informationskrieg die Behauptung, sich in einem überdimensionalen Reenactment des Großen Vaterländischen Krieges gegen das nationalsozialistische Deutschland zu befinden, das sich heute gegen angeblich nazistische Kräfte in der Ukraine richtet. Für uns erscheint das als Außenstehende absurd, weil der Präsident der Ukraine einen jüdischen Großvater hat, der selbst als Soldat der Roten Armee am Kampf gegen den Nationalsozialismus beteiligt war. Innerhalb der russischen Kriegsöffentlichkeit ist aber besonders die Erzählung vom Großen Sieg im Kampf gegen das Deutsche Reich eine wichtige symbolische Ressource, die auch heute noch eine Bedeutung für die Legitimierung des Angriffskriegs vor der eigenen Bevölkerung hat. Dremov bringt das auf den Punkt, indem er in einem der Videos ein olivgraues T-Shirt trägt, auf dem groß die weißen Zahlen 1945 zu sehen sind. Die Chiffre ist für die Zuschauer:innen im russischsprachigen Internet eindeutig lesbar. Der Slogan dazu lautet auf Russisch: „Wir können das auch nochmal wiederholen“ (‘Možem povtorit’). Darüber hinaus postet Dremov eine Reportage, in der ein sogenannter Wojenkor – ein embedded journalist der russischen Armee – ihn zum 9. Mai 2023 an der Front in der besetzten Ukraine besucht. Die Erinnerung an den Mai 1945 wird gezielt überlagert von der Erzählung von der angeblichen Befreiung dieses Gebiets durch russische Truppen Anfang 2023, die de jure und de facto eine Besatzung ukrainischen Territoriums darstellt.

Telegrameintrag von Anatoly Dremov vom 28.10.2022, Quelle: https://t.me/DikiysnamibogOfficial

Telegrameintrag von Anatoly Dremov vom 28.10.2022, Quelle: https://t.me/DikiysnamibogOfficial

Es ist interessant, dass wir in Deutschland als unmittelbare Reaktion auf den russischen Angriffskrieg eine Welle der Beschäftigung mit dem Zweiten Weltkrieg auf der Ebene der Familie beobachten können. Bürger:innen lernen in speziellen Seminaren, wie sie Akteneinsicht zu ihren Vorfahren beantragen können und wie sich die Unterlagen der Wehrmachtauskunftstelle durch die Verknüpfung mit anderen Wissensbeständen interpretieren lassen. Ich selbst habe mich an dieser Form kollektiver Rückbesinnung beteiligt, in dem ich in meiner Hagener Antrittsvorlesung das Fotoalbum des Großvaters meiner Partnerin analysierte, der als Besatzer in Warschau war. In seinem Militäralbum ist die zerstörerische Dimension des deutschen Vernichtungskriegs gut zu erkennen. Zugleich ist es die private Erzählung von der Gründung einer Familie, in der auch ich heute lebe. In meiner Antrittsvorlesung habe ich beide Modi des visuellen Erzählens verglichen und stellte erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen dem Blogg Anatoly Dremovs und dem Album des Urgroßvaters meiner Kinder fest.

Eine Seite aus Kurt Riemers Militäralbum, die einen touristischen Ausflug von Wehrmachtangehörigen in das Zentrum von Warschau dokumentiert. Unten rechts Juden bei der Zwangsarbeit am Ufer der Weichsel. © Familienbesitz

Eine Seite aus Kurt Riemers Militäralbum, die einen touristischen Ausflug von Wehrmachtangehörigen in das Zentrum von Warschau dokumentiert. Unten rechts Juden bei der Zwangsarbeit am Ufer der Weichsel. © Familienbesitz

Die Grenzen dieser Spielart von doing history liegen in der Gleichzeitigkeit von verschiedenen Rollen: ich produziere als Historiker Wissen über die Geschichte der deutschen Besatzung Polens, verfolge in der Public History die derzeitige Anwendung von Geschichtsnarrativen im russischen Krieg gegen die Ukraine, mache als Bürger die eigene Familiengeschichte öffentlich und nehme als Publizist an der Debatte um Waffenlieferungen für die Ukraine aktiv teil. Idealer Weise sollten diese Rollen getrennt sein und jeweils erkennbar sein, in welcher Rolle ich mich zu Wort melde. Es gibt aber Situationen, in denen es zu Überschneidungen kommt, was es erschwert, die eigene Position klar zu benennen, von der aus ich als Akteur selbst Einfluss auf das Feld nehme, dass ich wissenschaftliche erforsche.

Vielen Dank für das Interview.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor/in (5. Juli 2023). Public History oder die Summe öffentlicher Erzählpraktiken über die Vergangenheit. doing | public | history. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nvrq


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.