Do-It-Yourself und Doing History – ein Denkanstoß
„Ich hab’ meinen Zivildienst in der Handweberei gemacht und mich deswegen sehr für die ganze Textiliengeschichte interessiert. Auch die Pflanzenfarben und so, das Ganze, das läuft mir eigentlich sehr gut von der Hand“ (SD, Interview am 20. August 2013).[1]
Schon seit geraumer Zeit lässt sich ein Trend zum Selbermachen feststellen. Das, was früher das Heimwerken war, kommt heute modern als Do-It-Yourself daher – ganz egal, ob es um Nähen und Stricken geht, um das Gärtnern oder die Honigherstellung und damit das Züchten von Bienen, ob um Handwerkliches oder um das Reparieren von Dingen, wie zahlreiche Repair-Cafés vor allem in Innenstadtvierteln bezeugen. DIY ist angesagt bzw. Teil der Alltagskultur.
Selbermachen heißt, dass man das Nähen oder das Kalken von Wänden nicht professionell betreibt, also z. B. Schneider oder Malerin ist bzw. diesen Beruf erlernt hat. Selbermachen ist vielmehr der „Weg zur Mobilisierung individueller Potentiale“.[2] Er zielt nicht nur auf Selbstbestimmung und Selbstermächtigung. Verbunden mit der Praxis des Selbermachens ist immer auch Aneignung und Nutzung von Wissen und Können. Und das gilt durchaus auch für geschichtskulturelle Kontexte. Das ‘Geschichte machen’ impliziert dies im Prinzip, betont es doch das Tun. Allerdings ruft das doing history nicht zwangsweise zum Selbermachen auf oder fordert es gar ein, wie es im appellativen ‘Do-It-Yourself!’ zum Ausdruck kommt.
DIY als produktiver Prozess
Es gibt geschichtskulturelle Felder, in denen das ‘Doing’ ohne das ‘Do it’ nicht denkbar ist bzw. das ‘Do it’ zum ‘Doing’ unweigerlich dazu gehört oder anders gesagt: Das ‘Doing’ und das ‘Do it’ sind jeweils eine Seite der Medaille. Die Reenactment- bzw. Living History-Szene ist ein solches Feld, das ohne das Selbermachen nicht zu denken ist. Sie lebt geradezu vom Do-It-Yourself. Im Vordergrund steht dabei der Prozess, man könnte sagen das doing im Do-It-Yourself. Da ist zum einen der ‘hand-made’ Produktionsprozess, z. B. eines Ausrüstungsteils bzw. -details:
„Es wird zunehmend dunkler und ich gehe wieder an den Tisch zurück, da sitzen jetzt M., der Bogenschütze, und F., der Regensburger, der die – O-Ton – ‘Verhüterli’ (Lederaufsätze) für die Lanzenspitzen herstellt; er ist gerade dabei, eine herzustellen. Es ist doch komisch, dass Männer hier jetzt schneidern und nähen; offenbar ist das in diesem Kontext kein Problem [ob sie zu Hause auch eine Socke stopfen würden? wohl eher nicht, hier gehört das aber dazu]“ (Feldtagebuch, 17. August 2013).
Und da ist zum anderen der produktive Prozess – produktiv in dem Sinne, dass neben den handwerklichen und technischen Fähigkeiten eben auch Wissen erworben wird – über die eingehende Recherche und das intensive Quellenstudium:
„Aber es geht halt’ nicht, um sich das eigentlich anzuziehen – dazu hat man zu wenig Gelegenheit. Also, das ist eher der Herstellungsprozess, meiner Meinung nach. Das Recherchieren und dann das quasi Nachvollziehen dieser Sachen. Das ist eigentlich das, ja, was mich zum Beispiel also am meisten fasziniert eigentlich“ (JP, Doppelinterview am 15. November 2012).
Als Prozess ist das Do-It-Yourself immer auch ein Learning-By-Doing. Informationen müssen gesucht und gefunden, Techniken angeeignet und eingeübt bzw. schlicht ausprobiert werden:
„Also […] generell haben wir so die Devise: ‚mal ausprobieren‘. Dass man über die Arbeitstechniken Bescheid weiß, dass man sich mal überhaupt mit den Arbeitsspuren oder dem, ja, dem Objekt auseinandersetzt, dass man sich mal überlegt ‚Wie, wie mach’ ich das?‘ […] aber da sagen wir schon, man muss an sich die Informationen so zusammensuchen, dass man es selber machen kann – also das Material und Form und Farbe und solche Dinge. Und dann es probieren, damit man auch ’ne Wertschätzung für’s Objekt hat nachher“ (FB, Interview am 29. November 2012).
Das Selbstgemachte bildet also, wie es Pia Hilberg vor dem Hintergrund ihrer Studie am Beispiel des Urban Gardening und von Nähtreffs treffend beschrieben hat, die Grundlage vielfältiger Erfahrungen und besitzt demnach eine „Erfahrungsqualität“; dabei geht das DIY über das Produkt hinaus, vielmehr werden im Selbermachen nämlich immer auch „Körper, Sinne, Räume und Zeitlichkeiten selbst gemacht“.[3]
Mehr als nur selbstgemacht
Produktiv ist das DIY aber auch in dem Sinne, dass es eine Art Distinktionsfunktion besitzt. So betonte einer meiner Interviewpartner etwa:
„[…] wie manch andere Römergruppen […], die dann zeigen, was sie alles sich gekauft haben und so. Also da möchte ich schon drauf Wert legen, dass wir da schon aus Eigeninitiative sehr viel selber gemacht [haben]. Man kann sich alles kaufen, wirklich. Man kann sich jeden kleinen Scheiß kaufen, ja. Aber wir haben das von Anfang an selber gemacht. Und manche Römergruppen, die kaufen sich das, ja, und setzen sich dann abends ans Lagerfeuer und hauen sich den mulsum irgendwo [rein]. Das machen wir nicht. Wir machen das auch, aber wir, wir leisten was“ (NW, Interview am 11. November 2013).
Die Herstellung der Ausrüstung wird eben nicht einem Profi überlassen, sondern selbst übernommen – die im DIY über das doing einhergehenden Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten dienen der Abgrenzung von Akteur/innen, die genau diese Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten nicht besitzen.[4] Kaufen kann jede und jeder, Selbermachen aber nicht. Das selbstgemachte Produkt wird nicht nur wertgeschätzt, sondern an das Selbstgemachte werden andere, ja höhere, Wertmaßstäbe gelegt. Das ist ein Phänomen, das für DIY-Produkte generell gilt, sie werden „nicht primär an ihrem Tauschwert gemessen“, sondern sind auf einen „symbolischen Wert orientiert“; das bedeutet, dass der „individuelle Nutzen, das subjektive Erleben“ im Prozess der Herstellung den Wert bestimmen.[5] In diesem symbolischen Wert liegt zweifellos ein zentrales Moment des DIY. Das von eigener Hand bzw. mit den eigenen Händen erzeugte Produkt („wir leisten was“) avanciert zum „Beeindruckungsding“[6] und gilt als ‘harte’ Währung innerhalb der Szene. Der Name der Währung: Authentizität – ein Feld, das wohl einmal in einem anderen Blogbeitrag angegangen werden müsste.
Stefanie Samida
Anmerkungen
[1] Die zitierten Quellen (Tagebucheintrag und alle Interviewzitate mit Reenactors) wurden im Rahmen des Forschungsprojekts „Living History: Reenacted Prehistory between Research and Popular Performance“ erhoben, das von 2012 bis 2015 von der VolkswagenStiftung gefördert wurde. – Zum Selbermachen, unter anderem in der Living History-Szene, siehe auch Stefanie Samida, Leute machen Kleider oder Über das Selbermachen in der Populärkultur. Kieler Blätter zur Volkskunde 52, 2020, 35–53.
[2] Corinna Vosse, Do-It-Yourself und Nachhaltiger Konsum – Selbermachen im Bedeutungswandel. Forschungsjournal Soziale Bewegungen 26, H. 1, 2013, 90–95, hier 91.
[3] Pia-Marie Hilsberg, Echt selbstgemacht. Authentizität als ästhetische Erfahrung. Tübingen 2021, 168 f. – Diese Erfahrung ist aus geschichtswissenschaftlicher Sicht hier zunächst einmal nicht mit Reinhart Kosellecks „Erfahrungsraum“ als „gegenwärtige Vergangenheit“ bzw. nachholende Erfahrung zu verstehen, sondern meint (lediglich) Erfahrung im Hier und Heute, die über das Selbermachen gewonnen wird. In einem zweiten Schritt wäre für die Living History-Szene zu untersuchen, inwieweit die über das DIY gemachten Erfahrungen für die Akteur/innen auch mit einer Art ‘Primärerfahrung‘’ gleichgesetzt werden, also inwieweit das Herstellen von eisenzeitlichen Fibeln oder von mittelalterlicher Kleidung mit (rekonstruierten) Techniken der Eisenzeit bzw. des Mittelalters als eisenzeitliche bzw. mittelalterliche Erfahrung erlebt wird; Reinhart Koselleck, „Erfahrungsraum“ und „Erwartungshorizont“ – zwei historische Kategorien, in: Ders., Vergangene Zukunft: Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt a. M. 2013, 8. Aufl., 349–375, hier 354 f.
[4] Diese Art der Abgrenzung wird auch gegenüber Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gezogen, denen in der Regel diese ganz praktischen Erfahrungen abgesprochen werden bzw. die sie vielfach in der Tat auch nicht besitzen.
[5] Alle Zitate Vosse, wie Anm. 2, 93 f.
[6] Gottfried Korff, Die Kunst des Weihrauchs – und sonst nichts? Zur Situation der Freilichtmuseen in der Wissenschafts- und Freizeitkultur (2000). In: Ders.: Museumsdinge: Deponieren – Exponieren. Hrsg. von M. Eberspächer, G. M. König und B. Tschofen. Köln, Weimar, Wien 2002, 96–109, hier 103.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefanie Samida (21. Juni 2023). Do-It-Yourself und Doing History – ein Denkanstoß. doing | public | history. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nvrp