kleider | geschichten: Von der Arbeit an und mit Objekten in einer textilen Lehrsammlung
„Let Textiles Talk“ war der (im wahrsten Sinne des Wortes) sprechende Titel einer Sonderausstellung, die von November 2021 bis Mai 2022 am Stedelijk Museum in Amsterdam zu sehen war. Im Zentrum der Schau standen sechs Tapisserien aus Ägypten, die 1961 von Kindern am Ramses Wissa Wassef Art Centre gewebt wurden.[1] In der Ausstellung am Stedelijk Museum waren sie von Arbeiten zeitgenössischer (Textil-)Künstler:innen umgeben, anhand derer neue Perspektiven auf die 60 Jahre alten Objekte und ihre Schöpfer:innen aufgezeigt wurden. Dies geschah mittels persönlicher Erzählungen der beteiligten Akteur:innen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten und auf unterschiedliche Weise mit den Tapisserien zu tun hatten – etwa als Urheber:in, als sammelnde:r Kurator:in oder als Bezug nehmende:r Künstler:in.[2] In Form von Objektbiografien wurden die Textilien zum Sprechen gebracht; ausgehend von ihnen wurden Geschichten über sie selbst und über ihre Rezeption erzählt.[3]
Objekte zum Sprechen bringen, über die mit ihnen verknüpften Objektbiografien Geschichten erzählen und ausgehend von ihnen neue Fragen stellen – dieser Ansatz bestimmt auch meine Tätigkeit als Kustodin der Sammlung Textile Alltagskultur (STAK) am Institut für Materielle Kultur der Universität Oldenburg maßgeblich. Begonnen in den 1970er Jahren, ist die Sammlung seit den 1990er Jahren fest in das Institut integriert. Sie untergliedert sich in vier Teilbereiche: Kleider und Geschichten, Textilobjekte, ein Schriftenarchiv und eine Färbedrogensammlung (bestehend aus pflanzlichen Farbstoffen). Die Sammlung ist nicht abgeschlossen und wird durch Objektspenden laufend erweitert.[4]
Als ich im Januar dieses Jahres kurz vor Dienstantritt erfolgreich meine Dissertation verteidigt hatte, schenkte mir eine enge Freundin einen Doktorhut, den sie mit zu mir und meinem persönlichen und wissenschaftlichen Werdegang passenden Bildern und Zitaten beklebt hatte. Prominent prangt darauf unter anderem ein Aufkleber mit dem begrifflichen Dreischritt „Let Textiles Talk!“. Im Rückblick war das beinahe prophetisch, denn kurz darauf nahm ich meine Tätigkeit an der STAK auf. Wie sich diese Arbeit – Textilien sprechen zu lassen und ausgehend von den Objekten Kleidergeschichte(n) zu erzählen – konkret in der Praxis gestaltet, lässt sich hervorragend anhand der Titelbegriffe dieses Blogs beschreiben. Denn die Sammlungsarbeit passt gut zu jenem begrifflichen Dreischritt „Doing Public History“.
Doing: Handarbeit und Hand-Arbeit
Zunächst zum doing – machen. Die tägliche Arbeit an der STAK besteht zu einem Großteil aus praktischen Tätigkeiten. Allein der Vorgang des Sammelns bringt eine Vielzahl davon mit sich: Die Objekte werden in der Regel vor Eingang in die Sammlung erst einmal gesichtet, dann abgeholt und durchlaufen schließlich einen mehrschrittigen Inventarisierungsprozess, bevor sie einen festen Platz zugewiesen bekommen (Abb. 1 und 2). Sie werden beschrieben, ausgemessen, fotografiert, etwaige Schäden werden kartiert, sie müssen in einem festgeschriebenen Zeitrhythmus zur Vermeidung von Schädlingsbefall eingefroren und schließlich mit einer Inventarnummer versehen und ins Depot eingeräumt werden.
Praktisch bzw. ‘machend’ sind aber auch die Aufgaben im Bereich des Ordnens und Bewahrens von Sammlungsobjekten. Zur Gewährleistung konservatorischer Anforderungen werden die älteren Bestände derzeit sukzessive umgebettet – das heißt konkret, in der jeweiligen Objektgröße entsprechende Boxen aus säurefreien Kartons eingelagert und in Packseide eingeschlagen (Abb. 3).
Sie sind so vor potenziell schädlichen Umwelteinflüssen wie Staub, Lichteinfall und Korrosion besser geschützt und stehen damit (hoffentlich) auch langfristig für Lehre und Forschung zur Verfügung. Andere Objekte werden hängend aufbewahrt: Dafür werden speziell gepolsterte Kleiderbügel in Handarbeit hergestellt. Und auch im Rahmen der Vermittlung prägen zahlreiche praktische Aufgaben die Arbeit – für Lehrveranstaltungen werden passende Objekte aus Regalen und Schränken zusammengesucht, auf Puppen gezogen oder ansprechend präsentiert, um die Studierenden vorsichtig damit arbeiten zu lassen (Abb. 4).
Public: Aus der Öffentlichkeit in die Sammlung – und zurück
Auch der Begriff public – öffentlich – prägt die Sammlungsarbeit auf unterschiedlichen Ebenen. Die Spenden, aus denen sich die Sammlung zusammensetzt, können als Splitter einer außerhalb des Instituts existierenden Öffentlichkeit verstanden werden. Als Kleidungsstücke, textile Alltagsgegenstände oder Warenkataloge waren sie einst Teil dieser Öffentlichkeit, bevor sie im Sinne ihrer Objektbiografien zu Sammlungsobjekten wurden und damit ihre „sekundäre Funktion“[5] zugewiesen bekamen. Gleichzeitig bemühe ich mich darum, sie aus ihrem „zweiten Leben“[6] innerhalb der Sammlungsräumlichkeiten heraus wiederum öffentlich sichtbar zu machen. Auf der Website der Sammlung wird beispielsweise jeden Monat unter der Rubrik Dings Da! ein Sammlungsobjekt vorgestellt. Auf den Instagram-Accounts von Sammlung und Institut stellen wir unterschiedliche Aspekte der Arbeit an und mit Sammlungsobjekten vor, geben Einblick in sammlungsbezogene Lehrveranstaltungen oder die Alltagspraxis in der STAK. Und auch die Sammlungsdatenbank soll im Sinne der Citizen Science perspektivisch um das partizipative Format der Mitarbeit von Alltagsexpert:innen erweitert werden: Sie sollen ihr Wissen über Objekte in Form von Kommentaren oder Vergleichsbildern zur Datenbank beitragen und diese damit um weitere Perspektiven erweitern. Während die genannten Aspekte vor allem im digitalen Raum stattfinden, wird auf analoger Ebene ab Sommer 2023 ein Ausstellungsformat außerhalb des Instituts eingerichtet, das in regelmäßigen Abständen Bestände der STAK sowie weiterer Sammlungen der Universität Oldenburg zu unterschiedlichen Themen und Fragestellungen präsentieren wird.
History: Geschichte(n) hören, Geschichte(n) schreiben
History – Geschichte – schließlich kann als Dreh- und Angelpunkt der sammlungsbezogenen Arbeit beschrieben werden. Tatsächlich muss der Begriff dazu in den Plural gesetzt werden, denn wir erzählen und schreiben ausgehend von den Sammlungsobjekten ebenso vielfältige Geschichten, wie wir sie bei ihrem Eingang in die STAK mitsammeln. In Form von Spender:inneninterviews werden zunächst die individuellen Geschichten der Vorbesitzer:innen zu den Objekten als Teil der Objektbiografie bis zum Sammlungseingang dokumentiert. Im Rahmen ihres neuen Lebensabschnittes werden die Objekte jedoch in ganz verschiedenen Lehrveranstaltungen genutzt, beforscht oder ausgestellt und dabei immer wieder in neue Kontexte gestellt und in neue Fragestellungen eingebunden (Abb. 5). Dies führt zu weiteren Geschichten, die Studierende und Sammlungsmitarbeiter:innen in unserer schon erwähnten Rubrik Dings Da! erzählen. Die Objekte regen dazu im Verbund mit ihren dokumentierten Vorgeschichten oder aus ihrer Materialität heraus an, sie immer wieder zum Sprechen zu bringen – Let Textiles Talk, hier als Beispiel für Doing Public History.
Geschichte und Geschichten entstehen kollektiv
Noch ein Wort zum Schluss: Selbstverständlich führe ich all diese praktischen Arbeitsschritte nicht allein aus, sondern werde durch meine Mitarbeiterinnen Elisa Geisler und Veronika Dawydow, die Studierenden und meine Kolleg:innen am Institut für Materielle Kultur tatkräftig unterstützt. Geschichte und Geschichten entstehen kollektiv, Objektbiografien sind vielstimmig.
Klara von Lindern
Anmerkungen
[1] Diese Institution gründete der Namensgeber und Architekt Ramses Wissa Wassef gemeinsam mit seiner Frau Sophie Habib Georgi rund zehn Jahre zuvor als Ort zur freien Entfaltung der seiner Ansicht nach jedem Menschen prinzipiell inhärenten Kreativität. Die Tapisserien entstanden im Rahmen eines Experimentes zur Verifikation dieser These. Seit 1952 werden dort nach wie vor Textilobjekte (beispielsweise Teppiche, Batiken oder gewebte Stoffe) in traditionellen Techniken von Künstler:innen geschaffen.
[2] Vgl. https://www.stedelijk.nl/en/exhibitions/let-textiles-talk (letzter Zugriff: 25.05.2023).
[3] Zum Begriff der Objektbiografie und der für diesen methodischen Ansatz zentralen Annahme einer Verknüpftheit der Objekte mit unterschiedlichen Akteur:innen, die die ‚Biografie‘ der Dinge wesentlich bedingt, vgl. Nina Henning: Objektbiographien, in: Stefanie Samida/Manfred K.H. Eggert/Hans Peter Hahn (Hg.): Handbuch Materielle Kultur. Bedeutungen, Konzepte, Disziplinen, Stuttgart/Weimar 2014, S. 234–236, hier S. 234: „Objekte sind, weil sie vom Menschen geschaffen sind, immer in Abhängigkeiten bzw. in Relation zu den Subjekten, den Herstellern und Nutzern zu sehen und zu deuten. Dies gilt auch für die Biographie von Objekten, die sich von ihrer Materialität, Gestaltung und Produktion, über ihren eventuellen Verkauf oder Tausch, ihre Nutzung bzw. deren Konsum bis hin zum Verbrauch, zum Wegwerfen oder auch zur Widerverwendung und Neuentdeckung erstreckt (und von dort aus wieder neu beginnen könnte).“
[4] Gemäß der fachlichen Ausrichtung des Instituts werden die Spenden gemeinsam mit ihrer Objektbiografie gesammelt und unter kulturwissenschaftlichen Fragestellungen beleuchtet. Für die inhaltliche Ausrichtung der Sammlung vgl. Carolin Krämer u.a.: Sammlungskonzept für die Sammlung „textile Alltagskultur“ (STAK) am Institut für Materielle Kultur an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fassung vom 09.02.2022, online zugänglich unter https://uol.de/f/3/inst/materiellekultur/Die_Sammlung/Sammlungskonzept_STAK_2022.pdf?v=1646903246 (letzter Zugriff: 25.05.2023).
[5] Henning 2014 (Objektbiographien), S. 234.
[6] Ebd.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor/in (7. Juni 2023). kleider | geschichten: Von der Arbeit an und mit Objekten in einer textilen Lehrsammlung. doing | public | history. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nvro