Abschaltfest und Gemeinde-DNA: Über das kontroverse Gedenken an die Atomkraft in Südwestdeutschland
Das Kernkraftwerk Neckarwestheim wurde in den 1970er- und 1980er-Jahren als ein sogenanntes Gemeinschaftskraftwerk (GKN) ursprünglich von drei verschiedenen Unternehmen (Neckarwerke, Technische Werke der Stadt Stuttgart und Portland-Cement-Werk – heute ist der Betreiber die EnBW) in einem Steinbruch erbaut. Dieser Steinbruch befindet sich auf der Grenze zwischen den Landkreisen Heilbronn und Ludwigsburg und auf den Gemarkungen zweier kleiner Gemeinden. Seither gehör(t)en zunächst Block I (1976–2011) und ab 1989 Block II (bis 15. April 2023) zur Lebenswelt der Neckarwestheimer und Gemmrigheimer Bürger*innen. Die Gemeinden profitierten in vielerlei Hinsicht von der Gewerbesteuer durch den Energiebetreiber, mussten sich dafür aber auch mit den Begleiterscheinungen des Kernkraftwerks auseinandersetzen, waren sie politischer, ökologischer oder auch moralisch-emotionaler Natur. Am 15. April 2023 war nach einer kurzen Laufzeitverlängerung nun endgültig Schluss mit der Stromerzeugung im GKN, das zu den letzten drei Atomkraftwerken in Deutschland gehörte. Für die Erforschung von Prozessen doing history liegt damit ein spannendes Fallbeispiel vor, denn einerseits ist das Kernkraftwerk mit seinem Abschalten noch lange nicht Geschichte: Der Rückbau wird voraussichtlich Jahrzehnte dauern und das Zwischenlager bleibt auf unbestimmte Zeit in unmittelbarer Nähe der Gemeinden. Andererseits ging, so formulierte es auch die Presse, am 15. April in Neckarwestheim „eine Ära zu Ende“[1]. Eine Zeit, die Aufstieg und Wohlstand durch die Gewerbesteuern in die Gemeinde brachte und eine Zeit, in der das Für und Wider der Kernenergie in Deutschland immer wieder höchst kontrovers verhandelt wurde – diese Verhandlungen sind zwar nicht abgeschlossen, aber Neckarwestheim wird kein Schauplatz mehr dafür sein. Wie werden sich die Menschen an das Kernkraftwerk erinnern und damit aktiv zur Erinnerungskultur „ihres“ Kernkraftwerks beitragen?
Protest bis zum Abschaltfest und danach noch weiter
Der Parkplatz vor Tor 1 des GKN war und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung und Begegnung mit und zwischen unterschiedlichen Haltungen zur Kernkraft. Mitarbeiter*innen parken tagtäglich ihre PKW und passieren den Platz auf dem Weg zur Arbeit und gleichzeitig lässt sich der Ort mit Bannern, Schildern, Strohsäcken, Musikboxen in kürzester Zeit in eine Bühne des Anti-AKW-Protests verwandeln.
In der Vergangenheit fanden die Kundgebungen der Protestgruppen und lokalen Bürgerinitiativen schon häufig auf eben diesem Parkplatz statt, so auch das „Abschaltfest“ am 15. April. An der Schwelle zur Vollendung des Atomausstiegs war diese Veranstaltung „von hoher politischer Bedeutung“ für die AKW-Gegner*innen, so ein Presseartikel, der den Zwist über die Rahmung der Abschaltung am 15. April zwischen Protestgruppen und EnBW verhandelte. Gestritten wurde, ob es den AKW-Gegner*innen erlaubt sein sollte, für die Kundgebung zur Abschaltung auch Biertische, Bierzelt und Getränkeausschank auf dem Parkplatz aufbauen dürfen, um die Abschaltung als „gesellschaftliches Ereignis“ zu feiern. Ja, sie durften, das Fest fand – allerdings ohne Getränkeausschank – auf dem Parkplatz statt.
Volksfest oder stilles Gedenken?
Die EnBW, so wird der Pressesprecher im Zeitungsartikel zitiert, bezeichnete hingegen „eine Veranstaltung mit Volksfestcharakter zur endgültigen Abschaltung von GKN II auf unserem eigenen Gelände – insbesondere auch mit Blick auf unser Personal sowie das Personal unserer Partnerfirmen – als inadäquat“[2].
Es ist nicht nur ein Streit um die Ausgestaltung von Protest, sondern ein Streit um die Deutungshoheit der gesellschaftlichen Sichtweise auf die Stromerzeugung durch Kernkraft. Und damit ist die symbolische Rahmung und Gestaltung des Abschaltdatums auch ein doing history. Denn die Ausgestaltung dieses Datums prägt das gesellschaftliche Imaginarium zur Atomkraft. Ist Kernkraft etwas, das wir als überkommen, als gefährlich ansehen und endlich von uns weisen können und über deren Abschaffung wir uns erleichtert, laut und gegebenenfalls auch feuchtfröhlich freuen? Oder reflektieren wir im stillen Gedenken über die Vor- und Nachteile dieser Energiegewinnungsweise?
Für die Atomkraftgegner*innen ist das Abschaltdatum jedenfalls ein historisches Datum und sie dürften es zumindest als Etappensieg ihres jahrelang andauernden Protestes sehen. Zu Ende geht der Protest für sie damit jedoch noch lange nicht. Konkret in Neckarwestheim wird die Belastung durch die Atomkraft noch lange ein Thema sein, denn das Zwischenlager der Brennstäbe wird sich noch auf unbestimmte Dauer in einem Erdwall des ehemaligen Steinbruchs auf dem Kraftwerksgelände befinden. Und der lokale Protest wird sich an andere Orte in Europa verlagern, wo in direkter Nachbarschaft zu Deutschland weiterhin Strom durch Kernkraft produziert werden wird.
Individuelles und kollektives Gedenken
Während des dreisemestrigen Studienprojekts, das ich seit Oktober 2022 leite, erforschen sieben Studierende des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft die Gemeinde Neckarwestheim. Im Vordergrund stehen die Transformationsprozesse der letzten 50 Jahre seit Bestehen des Kernkraftwerks. Wie ist der Alltag der Menschen von den Veränderungen geprägt, die diese Jahre mit sich gebracht haben? Machen sie sich bestimmte Entwicklungen als Bausteine ihrer individuellen oder kollektiven Identität zu eigen? Und wie zeigt sich der Einfluss des nahegelegenen Kernkraftwerks – und vor allem seiner Gewerbesteuer – auf die Infrastruktur des Wohn- und Arbeitsorts, das Selbst- und Fremdbild der Gemeinde und letztlich das Lebensgefühl in der Gemeinde? Die Studierenden haben dafür mit verschiedenen Menschen unterschiedlichen Alters in Neckarwestheim gesprochen und nahmen bei zentralen Gemeindeereignissen wie der just stattgefundenen 900-Jahr-Feier beobachtend-forschend teil.
Die Forschungen sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen und es wäre verfrüht, schon klare Ergebnisse festzustellen. Ich möchte hier dennoch einige Tendenzen aus unseren Gesprächen und Beobachtungen zusammenfassen, die Auskunft über Praktiken des doing history in der Gemeinde geben. Für die kollektive Erinnerungskultur sind gerade die Veranstaltungen zur 900-Jahr-Feier der Gemeinde Neckarwestheim interessant. Hier springt sofort das Logo des Jubiläums ins Auge, das als dritte Ziffer eine als Atom stilisierte Null zeigt.
Der Bürgermeister erklärte dazu, dass sich die Gemeinde entschieden habe, offensiv mit ihrer Geschichte als Dorf mit Atomkraftwerk umzugehen – davon zeugen im Übrigen auch einige Straßennamen im Industriegebiet, die an Kernkraft-Forschende wie Lise Meitner oder Werner Heisenberg erinnern. Die Kernkraft gehöre nun mal zur „Gemeinde-DNA“ erklärte er mehrfach – nicht nur uns, sondern auch der Presse. Dass diese DNA aber nicht von allen auf gleiche Weise verinnerlicht und konsequent nach außen getragen wird, zeigt sich mit Blick auf das ganzjährig andauernde Jubiläumsprogramm mit vielen verschiedenen Veranstaltungen und Festen, in dem das Kernkraftwerk bis auf ein paar Seiten im Jahreskalender, nicht weiter thematisiert wird. Die Repräsentation des Kernkraftwerks im kollektiven Gedächtnis ist sehr ambivalent: Auf symbolischer Ebene gibt es ein Bekenntnis, die kommunikative Ebene bleibt widersprüchlich und zurückhaltend.
Zwischen Erleichterung und Wehmut
Eine offene Debattenkultur oder gar ein kollektiv performiertes Gedenken, das über ein symbolisches Bekenntnis hinausgeht, konnten wir in Neckarwestheim bisher nicht feststellen. Insgesamt überwiegt ein stilles und individuelles Reflektieren über das GKN und seine Folgen – verpflichtet durch den sozialen Vertrag einer funktionierenden Dorfgemeinschaft, die sich gegen laute Grabenkämpfe zum Für und Wider der Kernkraft entschieden hat. Schließlich profitierten viele von der Ansiedlung des Energiebetreibers, sei es direkt aus Einnahmen durch Grundstückverkäufe oder indirekt durch die vielen infrastrukturellen Annehmlichkeiten, die die erhöhte Gewerbesteuer oder jahrelang ermäßigte Strompreise mit sich brachten. Viele Mitarbeiter*innen des Kernkraftwerks zogen in das Dorf, so dass häufig die Aussage kam: Wie kann ich etwas offen kritisieren, von dem mein Nachbar lebt? Kurz: Die Auseinandersetzung mit dem Kernkraftwerk und seinen Folgen in der Gemeinde ist kollektiv wie individuell von einer diskursiven Zurückhaltung geprägt, die Ambivalenz und Unsicherheit ausdrückt. Immer wieder hören wir in Gruppen- und Einzelgesprächen, dass unsere Forschung zum ersten Mal seit Jahren ein offenes Reflektieren über das Für und Wider der Kernkraft anstoße. Dabei schwanken die Fürsprecher der Kernkraft zwischen wissensgesättigten Expertenvorträgen zur Sicherheit und Sauberkeit von (deutschen) Kernkraftwerken und einem Ausblenden, ja Verdrängen der potenziellen Gefahr. Diejenigen, die über die Abschaltung erleichtert sind, erzählen vorsichtig von Ängsten im Zusammenhang mit Tschernobyl, Fukushima und dem aktuellen Krieg als Szenarien die eine Projektionsfläche für die eigene Heimat bieten, aber auch hier half das Ausblenden der Gefahren und ein grundsätzliches Vertrauen in die Sicherheitsarchitektur des Kernkraftwerks, dessen Mitarbeiter man schließlich kenne und denen man vertraue. Diese Narrative der Ambivalenz erzählen viel von der spezifischen Sozialität und Zwischenmenschlichkeit im Dorfleben: Das soziale Miteinander, beispielweise die Zusammenarbeit im Gemeinderat oder im Verein schafft Vertrauen und hat Priorität vor der Aushandlung kontroverser Ansichten über die Kernkraft.
Lokale Aushandlungsprozesse
Auch wenn im Umland häufig über die Neckarwestheimer Bürger*innen pauschal zu hören ist, sie hätten sich von den Gewerbesteuern „kaufen lassen“, gibt es neben vielen überzeugten Kernkraftbefürworter*innen auch Menschen im Dorf, die die Abschaltung begrüßten und mit Ängsten und Sorgen auf das Zwischenlager blicken. Aber dieses Für und Wider wird im dörflichen Alltag selten und eher informell verhandelt. Beispielsweise in der WhatsApp-Gruppe der „Walking-Frauen“ – einer Gruppe von Frauen, die sich wöchentlich zum Walking trifft und sich dort nebenbei zu den Auswirkungen der Laufzeitverlängerung oder Befürchtungen zum Verbleib der zwischengelagerten Brennstäbe austauscht. Reflektiert und verarbeitet wird die Situation auch anhand von privaten Fotografien, wenn auf Wanderungen noch einmal die Dampfwolke fotografiert wird, die im Lauf der Zeit für Viele ein Wahrzeichen von Neckarwestheim wurde und deren Verschwinden einige Bürger*innen deshalb auch mit Wehmut entgegenblicken. Die vielfältigen Erinnerungen, die uns von den letzten 50 Jahren mit dem Kernkraftwerk erzählt wurden – zwischen Wehmut, Stolz, Arrangements und Resignation zeugen sie von unterschiedlichen Sicht- und Umgangsweisen mit dem Umstand in einem „Atomdorf“ zu wohnen. Sie sind gegenwärtig weder für uns und noch weniger von den Menschen vor Ort klar eingeordnet und mit einer Bedeutung aufgeladen, die zu einer kollektiven Erinnerungskultur führen könnte. Hier stellt sich auch die Frage: Welche Kulturtechniken des Erinnerns braucht es, um ein kollektives Gedenken und damit auch eine Verarbeitung und Einordnung der Vergangenheit als Atomdorf zu bewirken?
Ein Stück Kühlturm zur Erinnerung?
In Philippsburg beispielsweise gab die EnBW nach dem Abbruch des Kühlturms Mauersteine an die Bürger*innen heraus, die diese als Erinnerungsstücke – ähnlich der Mauerbruchstücke der Berliner Mauer – mit nach Hause nehmen konnten.
Die Bruchstücke aus dem Kühlturm waren damals sehr schnell vergriffen. Erinnerung, so scheint also – und sei es auch nur eine nostalgische Reminiszenz – ist doch erwünscht und benötigt. Immer wieder werden auch Vorschläge laut, einige Kernkraftwerke in Deutschland als Denkmäler der Industriekultur zu erhalten und dort Bildungsorte zur Reflexion über gute Energiegewinnung einzurichten.[3]
Es bleibt abzuwarten, welche Form von Erinnerung in Neckarwestheim entstehen wird, ob und wie die „Gemeinde-DNA“ irgendwann in Formen eines kollektiven Gedächtnisses übergeht. Unklar bleibt auch, wie die EnBW und ihre Mitarbeiter*innen mit dem Rückbau ihres Produktionsortes umgehen, wie und ob sie das Ende der Stromproduktion kulturell rahmen. Die EnBW möchte uns hierzu bislang noch keine Auskunft geben. Ganz klar ist jedenfalls laut Presseartikel: Ein Fest mit Bierzelt hat es am 15. April für sie nicht gegeben. Und allein das sagt schon einiges aus. Was genau, das wollen wir in den nächsten Monaten in unserem Projekt noch näher beforschen.
Anmerkungen
[1] So titelte beispielsweise die Ludwigsburger Kreiszeitung vom 16.04.2023.
[2] Dieses und die vorangegangenen Zitate entstammen dem Artikel „Energiekonzern will kein Volksfest zum GKN-Abschied“ vom 08.04.2023 aus der Heilbronner Stimme.
[3] Stefan Rettich, Jahnke Rentrop (Hg.): Nach der Kernkraft. Konversionen des Atomzeitalters. Berlin 2023.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor/in (24. Mai 2023). Abschaltfest und Gemeinde-DNA: Über das kontroverse Gedenken an die Atomkraft in Südwestdeutschland. doing | public | history. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nvrn