Public History und Schule – (wie) geht das?
In unserer Interview-Reihe ist heute Astrid Schwabe (Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik, Universität Flensburg) zu Gast. Sie ist Professorin für Public History und Frühes Historisches Lernen. Von 1997 bis 2004 hat sie Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg studiert, 2012 wurde sie mit einer Dissertation zum Historischen Lernen im World Wide Web promoviert. Ihre Forschunsgschwerpunkte liegen unter anderem im Bereich Public History/außerschulische Geschichtskultur in Theorie, Analyse und Pragmatik sowie auf dem Gebiet des Historischen Lernens in, mit und durch digitale Medien.
Die Public History ist in Deutschland ja immer noch ein junges Forschungsfeld. Wie ist Dein Verständnis von Public History und wo siehst Du das Neue, ja vielleicht Innovative dieser Forschungsrichtung?
AS: Unter dem Begriff der Public History ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit medialen Repräsentationen von Geschichte außerhalb von Universitäten und Forschungsinstitutionen in der Tat recht neu. Allerdings haben sich einige Disziplinen und Teildisziplinen schon länger und recht umfassend mit Geschichte als Kommunikation befasst, theoretische Grundlagen und methodische Zugänge geschaffen; unter ihnen vor allem auch die Geschichtsdidaktik im Bereich der Geschichtskulturforschung, in der ich mich stark verorte. Sie erforschte und erforscht Geschichte in Gesellschaft in theoretischer, normativer, empirischer und pragmatischer Hinsicht. Hier kann die Public History auf breite Erkenntnisse aufbauen. Das gilt besonders für Fragen nach spezifischen Strukturmerkmalen verschiedener medialer Repräsentation und dem Einfluss von Medienlogiken auf historische Narrationen und ihre Rezeption.
Public History stellt für mich ein Forschungsfeld dar, das Geschichte in gesellschaftlichen Subsystemen außerhalb von Wissenschaft und Schule fokussiert und reflektiert, wie Geschichte warum in Gesellschaften repräsentiert, rezipiert und verhandelt wird. Alltagssprachlich ausgedrückt geht es also um Fragen nach Geschichte und ihrer medialen Vermittlung respektive Rezeption; obwohl sich der Begriff der Vermittlung bei näherer Betrachtung als schwierig erweist. Public History bietet für mich neben der internationalen Anschlussfähigkeit vor allem durch ihre Transdisziplinärität Potentiale in theoretischer und vor allem methodischer Hinsicht zur Erforschung von Geschichtskulturen außerhalb von Wissenschaft und Unterricht.
In Deiner Arbeit, Stichwort Lehrerbildung, nimmt die Schule ja auch einen breiten Raum ein. Welches Potential besitzt die Verknüpfung von Lehrerbildung und Public History Deiner Ansicht nach und damit perspektivisch auch für die Schule?
AS: Grundsätzlich herrscht in der Geschichtsdidaktik, und mittlerweile auch im Bereich der Bildungspolitik (Stichwort Lehrpläne und Anforderungen an die Lehrkräftebildung), breiter Konsens: Schulisches historisches Lernen hat das Ziel, alle Lernende zu möglichst mündigen Rezipierenden historischer Repräsentationen verschiedenster Art „auszubilden“, um ihnen die reflektierte Teilhabe an der gesellschaftlichen Kommunikation von und über Geschichte zu ermöglichen. Dafür müssen wir diese Repräsentationen immer wieder ins Klassenzimmer holen, mit den Schüler:innen die kritische Auseinandersetzung mit ihren Medienlogiken und (historischen) Erzählmustern einüben. So fördern wir – hoffentlich – schrittweise eine historische Medienkompetenz und ermöglichen autonome Partizipation.
Grundlage dafür ist die breite und zielführende Integration von Public History in Forschung und Lehre der kompetenzorientierten Lehrkräftebildung. Das machen wir an der Europa-Universität Flensburg im Lehramtsstudium des Faches Geschichte in mehreren Pflichtmodulen im B.A. und im M.A., die integrale Bestandteile des Studiums bilden. Denn wenn sich Lehrkräfte in ihrem Studium ausführlich mit Theorien und Methoden der Public History auseinandergesetzt haben, werden sie – so hoffen wir zumindest – über die Bereitschaft und die Methoden verfügen, Public History als Lerngegenstand in ihren schulischen Unterricht zu integrieren. Für die Verknüpfung von Lehrkräftebildung und Public History sehe ich dabei drei Betätigungsbereiche: erstens die methodisch zielführende analytische Auseinandersetzung mit historischen Präsentationen in, für und aus der Öffentlichkeit und die empirische Erforschung ihrer Rezeption in forschungsnahen Veranstaltungen; zweitens die Konzeptionen entsprechender Lehr-Lern-Arrangements in handlungsorientierten Veranstaltungen und drittens die Mitwirkung an der theoriegeleitete Entwicklung und Realisation eigener, geschichtswissenschaftlich und geschichtsdidaktisch abgesicherter Public-History-Angebote in Form von Projektseminaren.
Mit unserem Blog möchten wir vor allem das doing history in den Vordergrund rücken. Wie siehst Du das: Welche Rolle, ganz generell, hat das doing history wenn es um Formen öffentlicher Geschichte geht – sofern Du dem ‚Geschichte machen‘ und damit den Geschichtspraktiken überhaupt eine Rolle zuweisen würdest?
AS: Geschichte wird in Gesellschaft verhandelt, Geschichte ist Deutung, Sinnkonstruktion. Auch die Beschäftigung mit historischen Darstellungen ist aktive Rezeption, wirkt auf das Geschichtsbewusstsein. Der Blick auf das doing history weist deutlich auf diese Aspekte hin. Neben den Medienprodukten als historische Repräsentationen geraten so die Rezipierenden und ihre aktiven Aneignungsprozesse verstärkt in den Blick. Gerade auf diesem forschungspragmatisch herausfordernden Feld der Empirie hat die Public History in ihrer transdisziplinären Anlage viel – und neues – zu bieten. Dies gilt im Besonderen in Bezug auf digitale historische Repräsentation, die einer meiner Forschungsschwerpunkte darstellen. In Social Media beispielsweise spielen die performativen Praktiken des „Geschichtemachens“ eine zentrale Rolle. In der zunehmend digitalisierten Welt erleben wir grundsätzlich gravierende Veränderungen hinsichtlich des Verhältnisses von historischen Repräsentationen und ihren „Publikum“, in digitalen Formaten stehen Interaktion, Wechselspiele zwischen Anbietern und Zielgruppen im Fokus. Geschichtsdiskurse werden nur in Teilen von Institutionen getragen, User sind kein Publikum im klassischen Sinne, sondern aktiv, sie „machen Geschichte“. Hier brauchen wir theoretische Erweiterungen und neue analytische Kategorien; ein spannendes und herausforderndes Feld für die Public History.
Einer Deiner Forschungsschwerpunkte liegt ja im Bereich des historischen Lernens (auch mit Blick auf Digitales). Welche Anknüpfungspunkte Richtung doing history sieht Du?
AS: Ich sehe hier neben der empirischen Untersuchung entsprechender Aneignungsprozesse von Geschichte als Forschungsgegenständen – eine umfassende Aufgabe! – einige Anknüpfungspunkte. Zum Teil habe ich sie in meiner zweiten Antwort angedeutet: Es ist mir sehr wichtig, das Reflektieren über Geschichte als Sinnkonstruktion einzubinden, also das Über-Geschichte-kommunizieren und das Geschichtemachen sowie dessen Auswirkungen mittels geeigneter Lehr-Lern-Arrangements in die Prozesse gesteuerten historischen Lernens in Schule (und Hochschule) zu integrieren: Was bedeutet das in welcher Situation für die – aus Sicht der Lernenden also: meine – individuelle Beschäftigung mit Geschichte und für den gesellschaftlichen Umgang mit Geschichte und die Entstehung beziehungsweise Tradierung bestimmter Deutungsmuster? Welche Sinndeutungen setzen sich warum durch, welche werden marginalisiert? Wie lassen sich verschiedene historische Repräsentationen analysieren? Wie und nach welchen Kriterien bewerte ich Geschichte(n)? Zugleich ermöglichen gerade digitale Medien über handlungsorientierte Zugänge die Erstellung eigener Narrationen entsprechend spezifischer Medienlogiken, die Erkenntnis der eigenen Standortgebundenheit und Deutungsmuster und die praktische Erfahrung der Partizipation an geschichtskulturellen Diskursen.
Zudem bildet das doing history im Wortsinn einen zentralen Schwerpunkt meiner Arbeit als Geschichtsdidaktikerin und Forschende in der Public History, in Flensburg und auch in Kooperation mit der PH Luzern: die experimentelle Entwicklung eigener Public History-Angebote. Die Konzeption und Realisation medialer Repräsentationen von Geschichte, auch und gerade in Kooperation mit außeruniversitären Einrichtungen, die bei ihren Rezipierenden hoffentlich historische Bildungsprozesse auslösen, ob virtuelle Ausstellungen oder digitale Spiele. Eine solche theoriegeleitete fachdidaktische Entwicklungsforschung versucht, geschichtsdidaktische Ansprüche mit spezifischen Medienlogiken zu kombinieren (oder gegenüberzustellen), Kompromisse und Grenzen auszuloten, mit dem Ziel durch diesen praxeologische Zugang wiederum Rückschlüsse für die Beforschung und die Theoriebildung der Public History und der Geschichtsdidaktik zu gewinnen.
Vielen Dank für das Interview.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor/in (10. Mai 2023). Public History und Schule – (wie) geht das? doing | public | history. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nvrm