Europäische Geschichte ausstellen: Eine postkoloniale Bestandesaufnahme im Haus der Europäischen Geschichte
Debatten über die Dekolonisierung von Ausstellungen haben viele Museen erreicht. Vor allem ethnologische Museen sind gefordert, ihre Sammlungen kritisch aufzuarbeiten und Ausstellungskonzepte zu überarbeiten. Dabei geht es aber nicht nur um Objekte, die im Zuge der kolonialen Expansion geraubt worden und in europäische Museen gelangt sind. Vielmehr geht es darum, zu hinterfragen, welche Geschichte erzählt wird – von wem und über wen. Unter diesem Blickwinkel ist auch die Dauerausstellung im Haus der Europäischen Geschichte (HdeG) zu betrachten, die 2017 in Brüssel eröffnet wurde. Das Ziel des HdeG ist es, die Geschichte Europas zu erzählen, und zwar nicht als Addition von Nationalgeschichten, sondern aus einer länderübergreifenden Sichtweise.
Im Rahmen eines International Blended Learning Seminars haben Public History-Studierende der Universität Sorbonne Nouvelle in Paris, der Universität zu Köln, dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, der Radboud-Universität Nijmegen, der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften in Warschau und der Pädagogischen Hochschule Luzern die Dauerausstellung besucht und analysiert. Im Fokus stand dabei, wie der Kolonialismus im Ausstellungsnarrativ dargestellt wird. Dies diskutiere ich im Folgenden in Verbindung mit aktuellen Diskursen zu antirassistischem Kuratieren und postkolonialem Ausstellen.
Erzählungen im virtuellen Raum
Eine Besonderheit der Ausstellung ist, dass es keine Raumtexte und keine Erläuterungen an den Objekten gibt. Informationen in Form von Text- und Audiobeiträgen gibt es lediglich über Tablets, die alle Besuchenden zu Beginn ihres Aufenthaltes erhalten. Damit möchte das Museum sprachlich möglichst inklusiv sein: die Informationen auf dem Tablet lassen sich in den 24 Amtssprachen der EU abrufen.
Der Kolonialismus wird im zweiten von sechs Themenbereichen der Ausstellung, Weltmacht Europa, behandelt, und steht unter dem Titel Fortschrittsglaube und Überlegenheitsgefühl. Kurator*innen haben dieses Thema als ambivalent gedeutet und als großen Bogen in Anlehnung an den Londoner Crystal Palace inszeniert, der für die Weltausstellung 1851 in London gebaut worden war. Der Bogen (Abb. 1) in der Ausstellung widmet sich auf der einen Seite Fortschritten in Wissenschaft und Technik und auf der anderen dem Imperialismus. Zwei Aspekte erscheinen hier problematisch: wie rassistisch konnotierte Objekte ausgestellt sind und welche Begriffe für eine historische Einordnung genutzt werden.
Objekte brauchen eine Kontextualisierung
Zunächst zu den Objekten. Beim Unterthema Rassismus werden neben einer Karte, die die „Intelligenz der Europäer in Abhängigkeit von der Schädelgrösse“ zeigen soll, einem Kraniometer, einem Bild einer Vermessung der Schädelgröße von Iren und einem Buch, sechs zeitgenössische Gipsabgüsse von Gesichtern von People of Colour ausgestellt: Sie zeigen einen Mann aus Guinea, einen aus Darfur, zwei australische Ureinwohnerinnen, einen Jungen vom Volk der Zulu sowie einen Sioux-Häuptling. Die Abgüsse sind im unteren linken Bereich der Vitrine positioniert, sodass man auf sie herunterschaut. Dem Tablet ist zu entnehmen, dass sie eine Leihgabe des Irischen Nationalmuseums sind und 1891 zu Castans Panoptikum in Berlin gehörten. In diesem ersten deutschen Wachsfigurenkabinett wurden unter anderem Gipsabgüsse von nicht-europäischen Menschen, die für sogenannte „Völkerschauen“ nach Europa geholt worden waren, hergestellt und ausgestellt.[1] Unter welchen Umständen die sechs Gipsabgüsse genau hergestellt worden sind, wird in der Ausstellung nicht erläutert. Sie lassen sich aber dem von der Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Britta Lange eingeführten Konzept der Sensiblen Sammlungen zuordnen, also Sammlungen, die koloniale Spuren enthalten und auf kolonialen Machtdifferenzen beruhen.[2]
Die Abgüsse repräsentieren europäischen Rassismus und reproduzieren diesen durch die Form der Inszenierung. Denn sowohl in der Zur-Schaustellung als auch im Begleittext auf dem Tablet fehlt eine ausreichende Kontextualisierung und Reflexion auf die Objekte. Diese ist aber zwingend notwendig, wenn Objekte mit rassistischem Kontext beziehungsweise rassistischer Bildsprache ausgestellt werden.[3] Eine solche Kontextualisierung können optische Barrieren sein, beispielsweise Vorhänge oder Folien vor rassistischen Objekten und Begriffen, oder Triggerwarnungen: diese schaffen für Menschen mit Rassismuserfahrung Distanz, und weiße Besuchende müssen sich dadurch ihres Blicks bewusst werden. Im Fall der sechs Gipsabgüsse erachte ich es als sinnvoll, die hinter ihnen stehenden Praktiken zu thematisieren, die im Dienst einer rassistischen Pseudo-Wissenschaft hergestellt wurden. Dafür müssen die Abgüsse aber nicht so gezeigt werden. Beschließt das Museum, diese Ausstellungsobjekte weiterhin zu verwenden, braucht es jedoch mindestens eine Erklärung des Kontextes, eine Aufarbeitung der Geschichte der Objekte sowie eine Brechung des „colonial gaze“.
Nicht hinterfragte Formulierungen
Auch jenseits des Blickes auf die Kolonialherrschaft zeigen sich Reste einer nicht ausreichend reflektierten kolonialen Geschichtsschreibung. In der Darstellung der Weltausstellung in Paris Anfang des 20. Jahrhunderts fällt hier vor allem eine Deutung auf: Europa habe seine Dominanz zur Schau gestellt, heißt es in der Audioaufnahme, und Einblick gewährt „in die Überlegenheit seiner wissenschaftlichen, technischen und kulturellen Leistungsfähigkeit“. Diese Formulierung reproduziert die damalige Vorstellung einer „kulturellen Überlegenheit“ Europas und ordnet sie nicht kritisch ein. Gleiches gilt für andere Formulierungen, etwa wenn es heißt, auf der Weltausstellung seien „die für viele Europäer rätselhaften und faszinierenden Kulturen der Kolonien vorgestellt“ worden. Dadurch werden die kolonisierten Gebiete erneut exotisiert. Schließlich wird ausgeführt, dass „durch Kolonisierung und Forschungsexpeditionen Tausende afrikanischer Skulpturen nach Europa“ gelangt seien. An dieser Stelle wäre eine kritische Reflexion wünschenswert, die benennt, dass die Objekte nicht einfach „nach Europa gelangt“ sind, sondern teilweise geraubt wurden. Und selbst bei Expeditionen, bei denen Objekte nicht unrechtmässig mitgenommen wurden, gab es ein Machtgefälle, das es zu hinterfragen gilt.[4] Hier scheint es dringend geboten, dass die Ausstellung die eurozentristische Perspektive benennt und das eigene Narrativ dekolonisiert.[5]
Wer erzählt die Geschichte?
Welche Geschichte aus welcher Perspektive erzählt wird, hängt von den Kurator*innen ab. Im HdeG müssen diese Bürger*innen eines EU-Staates sein, was den Kreis derjenigen, die eine zentrale Position innehaben, einschränkt und eine rassismuskritische Praxeologie des Kuratierens über eine entsprechende Personalpolitik jenseits von Gastkurationen ausschließt. Ich gehe davon aus, dass alle Kurator*innen für postkoloniale Themen sensibilisiert sind. Allerdings liegt die Vermutung nahe, dass sie andere Themen stärker gewichten. Deshalb braucht es verschiedene Perspektiven in den Entscheidungsfunktionen: Beispielsweise fehlen Schwarze Perspektiven, die gerade für die Darstellung des Kolonialismus zentral wären.
Denn in der jetzigen Form wird in der Ausstellung über die ehemals Kolonisierten aus der Sicht der ehemaligen Kolonisatoren gesprochen; die aktuelle (postkoloniale) historische Forschung wird kaum repräsentiert. Zu Beginn der Dauerausstellung wird als eine unter vierzehn möglichen Kategorien des europäischen Erbes auch der Kolonialismus erwähnt. Die Audioaufnahme benennt zwar, dass die „Anderen“ im Zuge der Kolonisierung nur selten nach ihrer Meinung gefragt worden seien. Genau dies scheint hier jedoch auch der Fall zu sein: die von der Kolonisierung Betroffenen haben keine Stimme. Deshalb braucht es einen Perspektivwechsel: weg von der Perspektive der Kolonisatoren hin zu einer Perspektive der Kolonisierten.
Abgeschlossenes Kapitel der europäischen Geschichte
Wie ordnet sich die Darstellung des Kolonialismus nun in das Hauptnarrativ der Dauerausstellung des HdeG ein? Diese legt den Fokus auf das 19. und 20. Jahrhundert, verwoben mit der Entstehung und Geschichte der Europäischen Union. Die Kurator*innen messen dem Kolonialismus dabei einen verhältnismäßig geringen Platz zu: er wird als Unterkapitel innerhalb des Imperialismus behandelt, und ab dem Ersten Weltkrieg wird der Kolonialismus kaum mehr thematisiert, der Dekolonisierungsprozess fehlt fast gänzlich. Der Kolonialismus wird zwar als „dark heritage“ des modernen Europas dargestellt, aber als abgeschlossenes Kapitel. Dadurch fehlt eine Thematisierung der Bedeutung des Kolonialismus für das heutige Europa. Die Ausstellung blendet somit postkoloniale Debatten mit ihren Rückwirkungen auf die Verfasstheit Europas weitgehend aus.
Mit einer Ausnahme: Eine Statue des nigerianisch-britischen Künstlers Niyi Olagunju, die sich im letzten Themenbereich der Ausstellung Europa heute befindet, nimmt auf die gegenwärtige postkoloniale Debatte Bezug. Olagunja hat die Holzstatue geteilt und eine Hälfte durch eine Entsprechung aus vergoldeter Bronze ersetzt (Abb. 2). Wie im Tablet nachzulesen ist, möchte er damit darauf hinweisen, wie Objekte aus ihren ursprünglichen Kontexten herausgerissen und als Ausstellungsstücke in europäischen Museen ihre Bedeutung verloren haben. Diese Statue und die Kontextualisierung im Tablet entsprechen den Anforderungen postkolonialen Ausstellens, jedoch ist das Objekt räumlich von der Darstellung des Kolonialismus getrennt.
Themen, die keinen Platz in der Dauerausstellung bekommen, sollen über Begleitprogramme wie Veranstaltungen oder Wechselausstellungen eine Stimme erhalten. So hat das HdeG mit Gurminder Bhambra, Professorin für Postcolonial Studies, über Dekolonisierung gesprochen und in der Youtube-Reihe „Envisioning Europe“ mit der Professorin für Ibero-Amerika-Studien Markéta Křížová, diskutiert, welchen Einfluss der Kolonialismus auf Europa hatte. Auch in Debatten vor Ort und nicht zuletzt in unserem Universitätsworkshop, der vom Learning Team des Museums organisiert wurde, wird der Kolonialismus thematisiert. Das ist alles wichtig, jedoch wohl nicht das, was das Publikum beim regulären Museumsbesuch mitnimmt
Erfolgsgeschichte oder Vergangenheitsbewältigung?
Letztlich zeigt sich im HdeG das wechselseitige Verhältnis von Geschichte und Politik: Das Museum ist Teil des EU-Parlaments. Neben einem wissenschaftlichen Beirat, bestehend aus Historiker*innen und Museumsexpert*innen, gibt es ein Kuratorium, das aus Politiker*innen der EU-Institutionen zusammengesetzt ist. Es stellt sich nicht nur die Frage, welche Geschichte Europas die Kurator*innen erzählen wollen, sondern auch, welche Geschichte im institutionellen Rahmen des EU-Parlaments erzählt werden soll und kann. Eine stärkere Gewichtung der Bedeutung des Kolonialismus könnte in der Debatte über Restitutionsforderungen und offizielle Schuldeingeständnisse der ehemaligen Kolonialmächte Druck ausüben.
In der Dauerausstellung erleben Besuchende den Kolonialismus zwar als schlimmen, zu verurteilenden Teil der europäischen Geschichte – jedoch ohne Kontinuität und Relevanz für die Gegenwart. Für eine Aufarbeitung des Kolonialismus braucht es aber eine europäische Geschichte, die den Kolonialismus als integralen und zentralen Teil beinhaltet – dies sollte im HdeG auch angemessen ausgestellt werden.
Christina Nanz
Anmerkungen
[1] Veronika Tocha: „Adjak“ in Gips. Eckdaten einer (Objekt-)Biografie. In: Kolonialismus begegnen. Dezentrale Perspektiven auf die Berliner Stadtgeschichte, 25.02.2022. URL: https://kolonialismus-begegnen.de/geschichten/adjak-in-gips-eckdaten-einer-objekt-biografie/, aufgerufen am 27.1.2023.
[2] Britta Lange: Koloniale Spuren – Politiken des Umgangs. In: Daniela Bystron/Anne Fäser (Hrsg.): Das Museum dekolonisieren? Kolonialität und museale Praxis in Berlin. Bielefeld 2022, S. 121–133, hier S. 126.
[3] Tagungsbericht: Antirassistisches Kuratieren. Wie geht das? 07.07.2022–08.07.2022, Bremen. In: H-Soz-Kult 22.08.2022.
[4] Julian Dörr: Räume, in denen sich freie Menschen bewegen. Diversitätssensible Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im Museum. In: Daniela Bystron/Anne Fäser (Hrsg.): Das Museum dekolonisieren? Kolonialität und museale Praxis in Berlin. Bielefeld 2022, S. 85–92, hier S. 89.
[5] Hodan Warsame: Decolonize the Museum. In: Stephanie Endter (Hrsg.): Das Museum verlernen? Kolonialität und Vermittlung in ethnologischen Museen. Bd. 2: Praxen und Reflexionen kritischer Bildung und Wissensproduktion. Wien 2021, S. 95–112.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor/in (8. Februar 2023). Europäische Geschichte ausstellen: Eine postkoloniale Bestandesaufnahme im Haus der Europäischen Geschichte. doing | public | history. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nvri