Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Alles nur Theater?“ – Wissenschaft inszeniert und vermittelt

Wir stehen auf der Bühne des Kulturzentrums Hraničář in Ústí nad Laben und überreichen Blumensträuße an die Schauspieler:innen. Es ist der 29. September 2021, und wir feiern ausgelassen die gelungene Premiere an jenem Abend. Es handelt sich dabei um die Erstaufführung eines Theaterstücks, das aus der Kooperation des Bereichs Volkskunde/Kulturanthropologie des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) in Dresden und der tschechischen Dramaturgin Veronika Kyrianová (Goglmogl productions) entstanden ist. Während Konferenzen und Publikationen zu den üblicherweise unhinterfragten Formaten der Wissenschaftsvermittlung und -kommunikation gehören, ist dies bei Theateraufführungen anders. Was vermögen solche Formate zu leisten, und wen können wir damit erreichen? Und wie gestaltet sich eine solche Kollaboration zwischen Wissenschaft und Kunst?

 

Die Ausgangsbasis: Das Forschungsprojekt Kontaktzonen

Seit 2015 läuft am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde das Forschungsprojekt „Kontaktzonen. Kulturelle Praktiken im deutsch-tschechisch-polnischen Grenzraum“. Die trinationale Grenzregion ist geprägt von den Zäsuren des 20. Jahrhunderts: nationalstaatliche Expansionspolitik, Besetzung und Vertreibung, der Erste und Zweite Weltkrieg, die damit einhergehenden Grenzverschiebungen sowie das nachfolgende sozialistische Staatensystem und schließlich der Fall des ‚Eisernen Vorhangs‘ sind bis heute in der Wahrnehmung der Nachbarländer im Alltag wirkmächtig. Das Projekt fragt daher auf der Folie von Erinnerungskulturen, Geschichtspolitik, Sprache und Regionalität danach, was gegenwärtige grenzüberschreitende Kooperationen in der Grenzregion begünstig und was sie blockiert. Analytisch stehen zudem die regionalen, wechselseitigen Einflüsse der drei Nachbarstaaten im Fokus sowie Formen von Annäherung, Austausch und Abgrenzung. Mit Akteur:innen von grenzüberschreitenden Aktivitäten wurden qualitative Interviews durchgeführt, um Motive, Handlungsspielräume und Ansätze ihres Engagements transparent zu machen. Dabei wurden sowohl institutionalisierte als auch informelle Initiativen in den Bereichen Kultur, Sport, Politik und gesellschaftspolitisches Engagement einbezogen.

 

Kollaboratives Arbeiten

Diese Interviews, die sich die Dramaturgin durch ihre Bearbeitung aneignete, miteinander verwob und neu montierte, bildeten die Ausgangsbasis für die dokumentarische Performance „Zóna kontaktu / Kontaktzonen“. Als Ergebnis wurden Kunstfiguren mit eigenen Persönlichkeiten auf die Bühne gebracht. Wir hatten zunächst eine Vorauswahl aus unserem Materialpool getroffen, nachdem wir im Vorfeld gemeinsam überlegt hatten, welche Themen wir repräsentieren wollen. Schließlich ging es nicht nur um eine Ausgewogenheit von regionaler Herkunft und grenzüberschreitendem Engagement der Interviewpartner:innen, sondern auch um die Vermittlung inhaltlicher Aspekte aus dem Forschungsprojekt heraus. Das konturiert einen wichtigen Aspekt dieses Projekts: das kollaborative Arbeiten. Dieser Prozess war zum einen von einem gegenseitigen Abwägen in Bezug auf die Inhalte geprägt – wir wollten aus wissenschaftlicher Perspektive beispielsweise keine Stereotypisierungen zu Kriminalität fördern, zum anderen lernten wir jeweils die Arbeitsweise der anderen Institution bzw. Disziplin kennen – in unserem Fall die Herangehensweise der in der Kunst verankerten Dramaturgin an das Material.

Abb. 1: Die Schauspieler:innen performen um einen Gartenzwerg (Foto K. Schuchardt)

Abb. 1: Die Schauspieler:innen performen um einen Gartenzwerg (Foto K. Schuchardt)

Während wir als Kulturanthropologinnen um Kontextualisierungen, Einordnungen und Analysen bemüht sind, steht für die Dramaturgin die Konstruktion von Geschichten und Erzählungen im Mittelpunkt. Hier können und sollen gerade die kleinen Details des Zusammenlebens und die Absurditäten innerhalb der Grenzregion Themenfelder eröffnen, das Publikum in den Bann ziehen und Impulse geben. Daher mussten wir stets unsere jeweils fachlichen und persönlichen Positionen neu ausloten und miteinander verknüpfen. Wir als Wissenschaftlerinnen begleiteten diesen Entstehungsprozess zusätzlich auf einer Metaebene, indem wir unsere kollaborativen Arbeitsprozesse ethnografierten, diesen Zugang dadurch reflektieren und fruchtbar machen.

 

Die Bühne als Kontaktzone

Abb. 2: Skript und Mischpult für die Aufführung (Foto K. Schuchardt)

Abb. 2: Skript und Mischpult für die Aufführung (Foto K. Schuchardt)

Die Inhalte der Aufführung orientieren sich an den Themen, die sich durch die Interviews ziehen. Es sind die Begegnungen auf unterschiedlichen Ebenen, die zu Geschichte verdichtet werden: im Alltag, auf kommunaler Ebene, im zivilgesellschaftlichen oder künstlerischen Bereich. Die dargestellten Figuren symbolisieren entsprechend beispielsweise Tourist:innen, Erzieherinnen, Organisator:innen von Festivals oder Austauschprogrammen und ehemalige Bewohner:innen von Orten, die durch Grenzverschiebungen ihre Nationalität gewechselt haben. Die Performance gliedert sich in drei Abschnitte. Der erste – gegenwartbezogene – Teil wird in Form eines gemeinsamen Festes inszeniert und beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen des Lebens und Arbeitens in der Grenzregion: Die Wahrnehmung der Nachbarländer, sprachliche Herausforderungen und bürokratische Hürden spielen ebenso eine Rolle wie die geschlossenen Grenzen in Folge der Covid-19 Pandemie. Die Schauspieler:innen agieren dialogisch und performativ; das Publikum wird in die Interaktionen einbezogen. Der zweite Abschnitt widmet sich einer unterschiedlichen historischen Perspektivierung und individuellen Erfahrungen infolge des Zweiten Weltkriegs, ebenso wird der divergierende Umgang mit Nationalismus thematisiert. Der abschließende Teil besteht aus einer digitalen Projektion zu möglichen Zukünften der Grenzregion und ist mit Zitaten, die Wünsche und Ideen der Bewohner:innen wiedergeben, unterlegt. Ein Kaleidoskop unterschiedlicher Stimmen verbindet damit neue und alte Grenzen, lässt sie verschwinden und zugleich in anderen Bezügen wieder hervortreten.

 

Wie vermitteln?

Für unsere Disziplin bedeutet ein solches Projekt, einer zentralen Prämisse kulturanthropologischen Arbeitens gerecht zu werden: die Forschungsergebnisse ins ‚Feld‘ zurückzugeben. Denn für unsere ‚Datenbasis‘ sprachen wir mit vielen Menschen, die sich Zeit nahmen und uns an ihrem Alltag vor Ort partizipieren ließen. Daher entstand bereits zu Projektbeginn die Überlegung, die Ergebnisse in eine Bühnenfassung umzusetzen – vor der Hintergrund die Menschen in der Region und im speziellen die Interviewpartner:innen zu erreichen. Dazu eignet sich das Medium Theater auf besondere Weise, denn wissenschaftliche Texte als Form von Präsentation und Repräsentation werden aufgebrochen und um eine zentrale Dimension erweitert: nämlich um eine geteilte emotionale Erfahrung zwischen Auditorium und Performern [1]. Das heißt: Wissensgenerierung und -vermittlung beziehen sinnliche Komponenten explizit mit ein. Durch das unmittelbare Zusammentreffen von Zeit und Raum (oder deren Auflösung) bei einer Theateraufführung erschließen sich parallel unterschiedliche Wirklichkeitsmomente, denn auf den ersten Blick unzusammenhängende Ereignisse können zeitgleich auf der Bühne präsentiert werden. Hinzu kommt die große Bedeutung von semiotischen Systemen: Neben dem gesprochenen Text sind es vor allem Mimik und Gestik, die gewissermaßen den Subtext übermitteln und dem Publikum unterschiedliche Deutungsmöglichkeiten bieten. Ungesagtes kann sichtbar gemacht werden, Kommunikationsstile nachempfunden und implizites Wissen über Gesten vermittelt werden. Aber auch die Beleuchtung, Geräusche, Kostüme und Requisiten verstärken und prägen die Aufnahme des Gesehenen. Zusätzlich wurde durch die Neuzusammensetzung der Textpassagen aus den Interviews eine performative Ebene geschaffen, denn eine Performance kann den Blick auf die spezifische Alltagswelt der trinationalen Grenzregion ebenso konstituieren. So vermitteln die Kunstfiguren zwar Einblicke in den Alltag, regen aber zugleich auch an, diesen zu reflektieren und mit eigenen Erfahrungen zu spiegeln und vielleicht auch eigene Handlungen daraus abzuleiten. Damit dies gelingt und dem Anspruch eines trinationalen Projekts gerecht wird, gibt es zusätzlich zur hauptsächlich tschechisch gesprochenen Sprache der Schauspieler:innen auch eine deutsche und polnische Übertitelung.

Der Regisseur und der Techniker testen das Schattenspiel (Foto K. Schuchardt)

Abb. 3: Der Regisseur und der Techniker testen das Schattenspiel (Foto K. Schuchardt)

Was bleibt? Vieles!

Ein solches Format ist ein Experiment und Herausforderung für alle Beteiligten: Es gilt, sich der eigenen fachlichen Verortung einmal mehr gewahr zu werden, sich an strukturelle Logiken der beteiligten Institutionen und auch der Fördermittelgeber anzupassen – und vor allem, sich bei einer solchen intensiven Zusammenarbeit auch vertrauensvoll auf die Kolleg:innen einzulassen. Diese Prämissen und Prozesse haben wir im Nachgang gemeinsam reflektiert und dazu im Juli 2021 die Tagung Performanzen & Praktiken. Kollaborative Formate in Wissenschaft und Kunst ausgerichtet. Experimente und kollaborative Arbeitsformen zwischen Wissenschaft und künstlerischen Zugängen bieten auch in Zukunft noch viel Potenzial für Denkanstöße und Überlegungen zu Wissensgenerierung und -transfer. Und nicht zuletzt ist kreatives Arbeiten auch auf anderer Ebene bereichernd, wie es Tagungsteilnehmerinnen formulieren: „Kollaborativ Erkenntnisse zu gewinnen und zu vermitteln, kann auch viel Spaß machen“ [2]. Hinzu kommt der Erfolg des Formats: Die „Zona Kontaktu“ jedenfalls werden von Veronika Kyrianová und ihrem Team weiterhin in verschiedenen Orten in der deutsch-tschechisch-polnischen Grenzregion aufgeführt.

Katharina Schuchardt & Ira Spieker

 

Anmerkungen

[1] Denzin, Norman K.: The Call to Performance, in: Symbolic Interaction 26/1 (2003), S. 187–207, hier S. 192.

[2] Merk, Angelika/Wolf, Gabriele: Tagungsbericht zur Tagung Performanzen & Praktiken. Kollaborative Formate in Wissenschaft und Kunst; www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-130264 (27.10.2022).

 

Weiterführende Literatur

Kleinmann, Sarah/Peselmann, Arnika Peselmann/Spieker, Ira (Hg.): Kontaktzonen und Grenzregionen. Kulturwissenschaftliche Perspektiven. Leipzig 2020.

Madison, D. Soyini/Hamera, Judith (Hg.), The SAGE Handbook of Performance Studies. Thousand Oaks 2006.

Logge, Thorsten/Samida, Stefanie: Performativität. In: Christine Gundermann u. a., Schlüsselbegriffe der Public History. Göttingen 2021, S. 231–252.

Löneke, Regina/Spieker, Ira: Zur Repräsentation eines nationalen Gedenkortes. Von der wissenschaftlichen Analyse zur theatralen Vermittlung am Beispiel des Grenzdurchgangslagers Friedland. In: Frauke Geyken/Michael Sauer (Hg.), Zugänge zur Public History. Formate – Orte – Inszenierungsformen. Frankfurt/M. 2019, S. 104–119.

Schuchardt, Katharina: Interferenzen der Ko-Produktion. Kulturanthropologie und Kunst als Kontaktzone. In: Volkskunde in Sachsen 33 (2021), S. 93–105.

Spieker, Ira: Übersetzung. Überlegungen zu einem kulturwissenschaftlichen Konzept. In: Peter Hinrichs/Martina Röthl/Manfred Seifert (Hg.), Theoretische Reflexionen. Perspektiven der Europäischen Ethnologie. Berlin 2021, S. 69–87.

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor/in (16. November 2022). „Alles nur Theater?“ – Wissenschaft inszeniert und vermittelt. doing | public | history. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nvrc


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.